Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Kloster Maulbronn und sein landschaftliches Erbe : Kolloquium des damaligen Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg, des Landesamtes für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart und der Stadt Maulbronn, Maulbronn, 5. November 2013 / herausgegeben von Volkmar Eidloth

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchSprache: Deutsch Reihen: Arbeitsheft ; 36Verlag: Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, [2018]Copyright-Datum: © 2018Beschreibung: 138 Seiten : Illustrationen, Karten, Pläne ; 30 cm + 5 BeilagekartenISBN:
  • 9783799513029
  • 3799513027
Schlagwörter: Genre/Form: DDC-Klassifikation:
  • 712.70943
  • 712.7094346418
  • 710 720 914.3
RVK: RVK: LH 60330 | RE 50015Zusammenfassung: Das Kloster Maulbronn wurde 1993 nicht zuletzt wegen seines historischen Wasserbewirtschaftungssystems in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen. Zum 25-jährigen Jubiläum der Eintragung erscheint ein Tagungsband, der die Ergebnisse eines Fachkolloquiums dokumentiert. Dessen Thema war die denkmalpflegerische Beschäftigung vor allem mit der landschaftlichen Umgebung des Klosters Maulbronn. In insgesamt zehn Beiträgen werden zunächst die Bemühungen der Denkmalpflege um andere klösterliche Kulturlandschaften in Deutschland vorgestellt. Der zweite Teil widmet sich dann der Landschaft des Klosters Maulbronn mit ihren verschiedenen Elementen wie Steinbrüchen, Weinbergen und Teichen sowie den planerischen Perspektiven zur Erhaltung, Pflege und Fortentwicklung der Klosterlandschaft Maulbronn.Other relationships: Weitere Beziehungen:
  • Rezensiert in: [Kloster Maulbronn und sein landschaftliches Erbe], in: Denkmalpflege in Baden-Württemberg.
  • Rezensiert in: Peter Rückert. [Kloster Maulbronn und sein landschaftliches Erbe], in: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte.
PPN: PPN: 1028585470
Exemplare
Medientyp Heimatbibliothek Signatur Status
Institutsbestand IKB-BG ZA 7B-36.2018 Nicht ausleihbar
Anzahl Vormerkungen: 0