Custom cover image
Custom cover image

Smartphone-Ästhetik : zur Philosophie und Gestaltung mobiler Medien / Oliver Ruf (Hg.)

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Medien- und Gestaltungsästhetik ; 1Publisher: Bielefeld : transcript-Verlag, [2018]Copyright date: © 2018Description: 1 Online-Ressource (310 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783839435298
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783837635294 | Erscheint auch als: Smartphone-Ästhetik. Druck-Ausgabe. Bielefeld : transcript, 2018. 310 SeitenDDC classification:
  • 302.23
  • 300
RVK: RVK: CC 8400 | AP 13625LOC classification:
  • TK6564.4.C45
  • P93.4
DOI: DOI: 10.14361/9783839435298Online resources:
Contents:
Frontmatter -- ; Inhaltsverzeichnis -- ; Vorwort Ästhetische Mobilität oder: Smartphone-Kultur -- ; Smartphone-Theorie Eine medienästhetische Perspektive / Ruf, Oliver --
Feige Ästhetisches Funktionieren Prolegomena zur einer Ästhetik des Smartphones / Feige, Daniel Martin --
Zeitlichkeit aktualisiert Trost der Philosophie auf dem Smartphone / Röller, Nils --
Nicht mehr Zahlen und Figuren Oder: Die ozeanische Verbundenheit mit dem Smartphone / Warnke, Martin --
Anästhetische Ästhetiken Über Smartphone-Bilder und ihre Ökologie / Hagen, Wolfgang --
Interfacing als Prozess der Teilhabe Zur Ästhetik von Smartphone-Gemeinschaften am Beispiel von Snapchat / Otto, Isabell --
Anthropophilie Das neue Gewand der Medien / Rieger, Stefan --
Das Erscheinen, die Ware und die Explosion / Schröter, Jens --
Es gibt keine Software. Noch immer nicht oder nicht mehr / Heilmann, Till A. --
»I can’t remember ever being so in love with a color.« Smartphones und die Rhetorik des Intimate Computing / Kaerlein, Timo --
Rooting, Custom-ROMs und Jailbreaks Eine ästhetische Rückeroberung der Macht / Quadt, Christopher --
Beweglich werden Wie das Smartphone die Bilder zum Laufen bringt / Gotto, Lisa --
Zehn Elemente einer Medientheorie mobiler Adressierung / Sprenger, Florian --
Der smarte Assistent / Wölfel, Matthias --
Narrationen des Selbst Das Smartphone und die neue Ökonomie der Aufmerksamkeit / Holzwarth, Michael --
Beiträgerinnen und Beiträger
Summary: Mobile phone, PC, AV player, radio, web browser - a diverse range of media content and platforms converge in the smartphone. The basis for this is inevitably formed by media technological forms of production. Then there are the design implications - such as the user interface design or interactive apps - which produce their visual appearance through their interaction with the upstream, 'invisible' technology. The aesthetics of smartphones themselves, however - understood as the possibility of their perception as media - has so far not been examined. The volume takes on this desideratum from a transdisciplinary perspective for the first timeSummary: Mobiltelefon, PC, AV-Player, Radio, Webbrowser - im Smartphone konvergieren vielfältige Medieninhalte und -phänomene. Zwangsläufig bilden medientechnologische Produktionsformen die Basis hierfür. Hinzu kommen gestalterische Implikationen, die im Umgang mit der vorgeschalteten, »unsichtbaren« Technik deren Optik hervorbringen: etwa das User Interface Design oder interaktive Applikationen. Die Ästhetik des Smartphones selbst jedoch - verstanden als dessen mediale Wahrnehmungsmöglichkeiten - ist bislang nicht untersucht worden. Der Band nimmt sich dieses Desiderats erstmalig aus transdisziplinärer Perspektive anPPN: PPN: 1028694997Package identifier: Produktsigel: ZDB-23-DGG | BSZ-23-DGG-L1UB | EBA-CL-SN | EBA-EBKALL | EBA-PPALL | EBA-SSHALL | EBA-STMALL | GBV-deGruyter-alles | ZDB-23-DGG | ZDB-23-DSW
No physical items for this record

Restricted Access; Controlled Vocabulary for Access Rights: online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German