Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Fake Fotos : John Heartfields Fotomontagen in populären Illustrierten / Vera Chiquet

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Edition Medienwissenschaft ; Band 47Verlag: Bielefeld : transcript, [2018]Copyright-Datum: © 2018Beschreibung: 1 Online-Ressource (236 Seiten)ISBN:
  • 9783839441442
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783837641448 | Erscheint auch als: 9783837641448 printDDC-Klassifikation:
  • 300 23
  • 779.932094092 23/ger
Local classification: Lokale Notation: soz 2.23LOC-Klassifikation:
  • TR685
DOI: DOI: 10.14361/9783839441442Online-Ressourcen: Hochschulschriftenvermerk: Dissertation - Universität Basel, 2018 Zusammenfassung: »Was wir über unsere Gesellschaft, ja über die Welt, in der wir leben, wissen, wissen wir durch die Medien« - so lautet eine Feststellung Niklas Luhmanns. In der Tat werden unsere Wahrnehmung und unser Wissen von den wichtigsten zeitgenössischen Massenmedien strukturiert. Vera Chiquets Studie zu den zwischen 1930 und 1938 entstandenen Fotomontagen des deutschen Künstlers John Heartfield (1891-1968) macht den Stellenwert deutlich, den die damals technisch gerade erst möglich gewordene fotografische Manipulation in den Illustrierten Zeitungen - das zentrale Leitmedium in der Zeit der Machtergreifung durch Hitler - hatte. Sie zieht hinsichtlich des thematischen Potpourris und des Schwerpunktes auf Fotografie Vergleiche mit heutigen elektronischen Informationsportalen und zeigt, dass Fake News kein Phänomen ausschließlich des 21. Jahrhunderts sind.Zusammenfassung: Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Danksagung -- -- Einleitung -- -- Die fotografische Reproduktion, neue Medien und ästhetische Praktiken -- -- Die Fotomontagen in der AIZ als Reflexion des Mediums -- -- Analyse einer AIZ-Fotomontage -- -- Heartfields Fotomontagen zwischen Kunst und Kommerz -- -- Inszenierungen vor der Kamera -- -- Die Retusche als Spezialeffekt -- -- Das Staunen über Spezialeffekte als Anregung zur Medienreflexion -- -- LiteraturPPN: PPN: 1028695500Package identifier: Produktsigel: ZDB-23-DGG | BSZ-23-DGG-L1UB | EBA-CL-SN | EBA-EBKALL | EBA-PPALL | EBA-SSHALL | EBA-STMALL | GBV-deGruyter-alles | ZDB-23-DAD | ZDB-23-DGG
Dieser Titel hat keine Exemplare

Restricted Access; Controlled Vocabulary for Access Rights: online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec.

In German