Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Die Rückabwicklung der vorläufigen Vollstreckung im nationalen und europäischen Zivilprozessrecht / Anna Katharina Raffelsieper

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch, Englisch Reihen: Max Planck Institute Luxembourg for International, European and Regulatory Procedural Law. Studies of the Max Planck Institute Luxembourg for International, European and Regulatory Procedural Law ; Band 11Verlag: Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft, 2018Copyright-Datum: ©2018Auflage: 1. AuflageBeschreibung: 1 Online-Ressource (292 Seiten)ISBN:
  • 9783845286051
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783848743346 | Erscheint auch als: Die Rückabwicklung der vorläufigen Vollstreckung im nationalen und europäischen Zivilprozessrecht. Druck-Ausgabe 1. Auflage. [Luxembourg] : Max Planck Institute Luxembourg, 2018. 292 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 347.24077
  • 340
RVK: RVK: PU 1560 | PS 3840 | PG 540 | PU 2992 | PU 3290DOI: DOI: 10.5771/9783845286051Online-Ressourcen: Hochschulschriftenvermerk: Dissertation - Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2017 Zusammenfassung: Die rechtsvergleichende Untersuchung vorläufiger Vollstreckung bietet Lösungen für einen gerechten Ausgleich der konkurrierenden Parteiinteressen. In Frankreich und Deutschland birgt die vorläufige Vollstreckung ein hohes Haftungsrisiko für den Gläubiger, wenn das Urteil im Rechtsmittelverfahren aufgehoben wird. Wegen der langen Verfahrensdauer scheint diese Belastung unangemessen, zumal der Gläubiger bereits über einen vollstreckbaren Titel verfügt. Der Ansatz des italienischen Rechts, wonach die Gläubigerhaftung verschuldensabhängig ist, ermöglicht eine bessere Risikoverteilung, setzt aber einen angemessenen Schuldnerschutz voraus. Darüber hinaus bietet die Abschaffung des Exequaturverfahrens Gelegenheit, vorläufige Vollstreckung und ihre Folgen in grenzüberschreitenden Fällen zu untersuchen. Die Arbeit umfasst daher die Anwendung der Brüssel Ia VO auf grenzüberschreitende vorläufige Vollstreckung und die Funktionsweise der neuen Europäischen KontenpfändungsverordnungPPN: PPN: 1029676801Package identifier: Produktsigel: EBS-18-Recht-Sachsen | GBV-18-NOL | ZDB-1-NJU | ZDB-1-NOL | ZDB-1-NOLG | ZDB-18-NJR | ZDB-18-NOL | ZDB-18-NOR | GBV-18-NDS | ZDB-1-NOR
Dieser Titel hat keine Exemplare