Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion im deutschen Mediendiskurs : ein diskurslinguistischer Beitrag zur europäischen Integrationsforschung / Fabian Lieschke

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Theorie und Praxis der Diskursforschung | SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer VS, [2019]Copyright-Datum: © 2019Beschreibung: 1 Online-Ressource (XIII, 340 Seiten) : Illustrationen, DiagrammeISBN:
  • 9783658233570
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658233563 | Erscheint auch als: Die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion im deutschen Mediendiskurs. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer VS, 2019. XIII, 340 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 300.1
LOC-Klassifikation:
  • H61-61.95
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-23357-0Online-Ressourcen: Hochschulschriftenvermerk: Dissertation - Universität Heidelberg, 2018 Zusammenfassung: Fabian Lieschke untersucht die im deutschen Mediendiskurs verwendete Sprache zur Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (EWWU). Seine Analyse beschäftigt sich mit kognitiven Angeboten, sogenannten Identitätsangeboten, die seit den 1970er Jahren in Ausschnitten des Diskurses zur EWWU unterbreitet werden. Überdies stellt der Autor die Frage, inwiefern Identitätsangebote zu Erklärungen für deutsches Regierungshandeln beitragen können. Ziel ist die Einbettung interpretativer Arbeit in deduktiv-nomologische Erklärungsmodelle, d.h. die Zusammenführung von postmodernen und modernen Ansätzen in der europäischen Integrationsforschung. Der Inhalt (Meta-)Theoretische Positionen in der europäischen Integrationsforschung Kommunikativer Konstruktivismus Linguistische Mediendiskursanalyse Europäische Wirtschafts- und Währungsunion Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sprachwissenschaften (insb. Diskurslinguistik); Politikwissenschaften mit Schwerpunkt Europäische Integration; Wissenssoziologie Kultur-, Politik- und Wirtschaftsjournalisten; Zeitungsherausgeber und -verleger; Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft Der Autor Fabian Lieschke ist ehemaliger Mitarbeiter im Deutschen Bundestag, zuständig u.a. für europäische Integrationsthemen. Im Rahmen seiner Promotion an der Neuphilologischen Fakultät der Universität Heidelberg forschte er an der Harvard University und der Universitat Pompeu FabraZusammenfassung: (Meta-)Theoretische Positionen in der europäischen Integrationsforschung -- Kommunikativer Konstruktivismus -- Linguistische Mediendiskursanalyse -- Europäische Wirtschafts- und WährungsunionPPN: PPN: 103010669XPackage identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
Dieser Titel hat keine Exemplare

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Social Science and Law)