Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Diskurstheorie und Gesellschaft / Franka Schäfer

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Studientexte zur Soziologie | SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer VS, [2019]Copyright-Datum: © 2019Beschreibung: 1 Online-Ressource (V, 234 Seiten) : Illustrationen, DiagrammeISBN:
  • 9783658220013
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658220006 | Erscheint auch als: 978-3-658-22000-6 Druck-Ausgabe | Erscheint auch als: Diskurstheorie und Gesellschaft. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer VS, 2019. V, 234 SeitenRVK: RVK: MR 2600 | MR 2000LOC-Klassifikation:
  • HM24-37
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-22001-3Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Das Lehrbuch bietet eine systematische Einstiegshilfe in die soziologische Beschäftigung mit Gesellschaft in diskursanalytischer Perspektive und führt gut verständlich in die für die Soziologie relevanten Felder der Diskurstheorie ein. Es gelingt der Autorin damit sowohl eine Herleitung und Erklärung der zentralen Begriffe und Konzepte, als auch eine anwendungsorientierte Kontextualisierung, so dass die Diskurstheorie auch für aktuelle gesellschaftstheoretische Debatten fruchtbar gemacht wird. Durch die Lektüre erhalten Lesende grundlegende Einblicke in die soziologische Diskurstheorie, lernen diskursive Praktiken neben anderen als eine relevante Dimension gesellschaftlicher Praxis kennen und bekommen Methoden zur Analyse von Diskursen und deren Verhältnis zu Gesellschaft an die Hand. Die Autorin lädt ihre Leser*innen im Rahmen der Lektüre dazu ein, mit der diskursanalytischen Brille den ein oder anderen Blick auf Gesellschaft zu riskieren und das soziologische Arbeiten mit den Werkzeugen der Diskursanalyse auszuprobieren. Der Inhalt Diskurswolken am gesellschaftlichen Denkhorizont • Diskurs und Gesellschaft - alte Bekannte, aktueller denn je • Mit dem diskursiven Werkzeugkoffer bis zum gesellschaftlichen Denkhorizont • Multimediales Material • Weiterführende Literatur • Erkenntnisse evaluierende Fragen Die Autorin Dr. Franka Schäfer ist Soziologin. Sie lehrt und forscht zu Soziologischer Theorie, Soziologie der Populärkultur, Soziologie des Protests und Soziologie sozialer Ungleichheit an der FernUniversität in HagenZusammenfassung: Diskurswolken am gesellschaftlichen Denkhorizont -- Diskurs und Gesellschaft - alte Bekannte, aktueller denn je -- Mit dem diskursiven Werkzeugkoffer bis zum gesellschaftlichen Denkhorizont -- Multimediales Material -- Weiterführende Literatur -- Erkenntnisse evaluierende FragenPPN: PPN: 1030106711Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
Dieser Titel hat keine Exemplare

Springer eBook Collection. Social Science and Law