Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Wissenschaftliche Weiterbildung in der Aushandlung : eine empirische Studie zu kooperativer Angebotsgestaltung / Franziska Sweers

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens | SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer VS, [2019]Copyright-Datum: © 2019Beschreibung: 1 Online-Ressource (XV, 348 Seiten) : Illustrationen, DiagrammeISBN:
  • 9783658233075
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658233068 | Erscheint auch als: 978-3-658-23306-8 Druck-AusgabeDDC-Klassifikation:
  • 374
LOC-Klassifikation:
  • LC5201-6660.4
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-23307-5Online-Ressourcen: Hochschulschriftenvermerk: Dissertation - Philipps-Universität Marburg, 2017 Zusammenfassung: Franziska Sweers beschäftigt sich mit der Frage, wie weiterbildende Masterstudiengänge kooperativ gestaltet werden, wenn Hochschulen mit hochschulexternen Partnerinnen und Partnern aus dem (Non-) Profit-Bereich und dem Stiftungswesen zusammenarbeiten. Auf der Grundlage von Experteninterviews rekonstruiert die Autorin anhand ausgewählter Kooperationsfälle spezifische Formen kooperativer Angebotsgestaltung. Im Fokus der Studie stehen die theoretische Bestimmung und empirische Analyse von interorganisationalen Aushandlungsprozessen. Dabei wird Hybridität als ein durchgängiges (präventives) Instrument für die Bearbeitung von Aushandlungsmomenten im spannungsreichen Feld der wissenschaftlichen Weiterbildung bestimmt. Der Inhalt Aushandlung in der wissenschaftlichen Weiterbildung Kooperationsbezogene Aushandlung Kooperative Angebotsgestaltung (Planung, Entwicklung, Durchführung und Management) Empirische Rekonstruktion von kooperativer Angebotsgestaltung Empirische Rekonstruktion von Aushandlungslinien Hybridität als (präventives) Aushandlungsinstrument Die Zielgruppen Forscherinnen und Forscher, Dozierende und Studierende der Erziehungs- und Sozialwissenschaften Praktikerinnen und Praktiker in der Erwachsenenbildung, insbesondere aus dem Bereich der wissenschaftlichen Weiterbildung Die Autorin Franziska Sweers ist Geschäftsführerin des Zentrums für wissenschaftliche Weiterbildung der Philipps-Universität MarburgZusammenfassung: Aushandlung in der wissenschaftlichen Weiterbildung -- Kooperationsbezogene Aushandlung -- Kooperative Angebotsgestaltung (Planung, Entwicklung, Durchführung und Management) -- Empirische Rekonstruktion von kooperativer Angebotsgestaltung -- Empirische Rekonstruktion von Aushandlungslinien -- Hybridität als (präventives) AushandlungsinstrumentPPN: PPN: 1030106797Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
Dieser Titel hat keine Exemplare

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Social Science and Law)