Custom cover image
Custom cover image

Erweiterte berufsbezogene Erreichbarkeit : Lösungsvorschläge zum Gesundheits- und Persönlichkeitsschutz / Natalie Maier

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: DuD-Fachbeiträge | SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer Vieweg, [2019]Copyright date: © 2019Description: 1 Online-Ressource (XXV, 421 Seiten) : Illustrationen, DiagrammeISBN:
  • 9783658234706
Uniform titles:
  • Erweiterte berufsbezogene Erreichbarkeit: rechtliche und technische Lösungsvorschläge zum Gesundheits- und Persönlichkeitsschutz
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783658234690 | Erscheint auch als: 978-3-658-23469-0 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 342
LOC classification:
  • K3154-3370
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-23470-6Online resources: Dissertation note: Dissertation - Universität Kassel, 2018 Summary: Erweiterte berufsbezogene Erreichbarkeit ermöglicht Beschäftigten eine bessere Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben, doch sie kann auch belasten und negative gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Natalie Maier stellt rechtliche und technische Lösungsvorschläge für den Umgang mit erweiterter berufsbezogener Erreichbarkeit vor, die den Kommunikationsbedürfnissen in der modernen Arbeitswelt gerecht werden und die Gesundheit und Persönlichkeitsrechte von Beschäftigten fördern. Der Inhalt Definition, Ursachen und Auswirkungen erweiterter berufsbezogener Erreichbarkeit Anwendungen impliziter Kommunikation: Lösungsansatz zur Reduktion negativer Erreichbarkeitsauswirkungen Individual- und kollektivrechtliche Vorgaben zum Persönlichkeits- und Gesundheitsschutz Datenschutzrechtliche Vorgaben für die Gestaltung von Anwendungen impliziter Kommunikation Technikgestaltung nach der Methode KORA Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und der Arbeitspsychologie Praktikerinnen und Praktiker im Arbeits- und Datenschutzrecht sowie Betriebsräte Die Autorin Natalie Maier ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Projektgruppe verfassungsverträgliche Technikgestaltung (provet) unter der Leitung von Prof. Dr. Alexander Roßnagel im Wissenschaftlichen Zentrum für Informationstechnik-Gestaltung (ITeG) der Universität Kassel. Die Herausgeber Die Reihe DuD-Fachbeiträge wird herausgegeben von Prof. Dr. Gerrit Hornung, Prof. Dr. Helmut Reimer, Dr. Karl Rihaczek und Prof. Dr. Alexander RoßnagelSummary: Definition, Ursachen und Auswirkungen erweiterter berufsbezogener Erreichbarkeit -- Anwendungen impliziter Kommunikation: Lösungsansatz zur Reduktion negativer Erreichbarkeitsauswirkungen -- Individual- und kollektivrechtliche Vorgaben zum Persönlichkeits- und Gesundheitsschutz -- Datenschutzrechtliche Vorgaben für die Gestaltung von Anwendungen impliziter Kommunikation -- Technikgestaltung nach der Methode KORAPPN: PPN: 1030106851Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Social Science and Law)