Custom cover image
Custom cover image

Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 5 : ein ISTRON-Band für die Grundschule / Katja Eilerts, Katharina Skutella (Hrsg.)

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Realitätsbezüge im Mathematikunterricht | Springer eBook Collection | SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer Spektrum, [2018]Copyright date: © 2018Description: 1 Online-Ressource (X, 142 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783658210427
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783658210410 | Erscheint auch als: Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 5. Druck-Ausgabe. Wiesbaden : Springer Spektrum, 2018. X, 142 SeitenDDC classification:
  • 510
  • 510
RVK: RVK: SM 600 | SM 640 | SM 700 | SM 730LOC classification:
  • QA1-939
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-21042-7Online resources: Summary: Dieser Band präsentiert erfolgreich erprobte Modellierungskontexte für die Grundschule und bietet praxisbezogene Empfehlungen für einen guten Mathematikunterricht. Neben zahlreichen Praxisbeispielen widmet sich der Band weiterführenden, für die Grundschule relevanten Fragen und eröffnet dabei neue Perspektiven: Wie gelingt mathematisches Modellieren in heterogenen, inklusiven oder jahrgangsübergreifenden Lerngruppen? Auf welche Weise können sprachförderliche Elemente das Mathematiklernen der Kinder bereichern? Wie wird Mathematikunterricht gendersensibel gestaltet? Wie lassen sich Übergänge gestalten und Brücken schlagen vom Elementar- in den Primarbereich und von dort in die Sekundarstufe? Diese und andere hochaktuelle Fragen werden in diesem Band am Beispiel konkreter Modellierungsanlässe adressiert. Dies ist der fünfte Band mit "Neuen Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht" von ISTRON, einer Gruppe von Lehrenden an Schulen und Hochschulen sowie in der Lehrerbildung tätigen Personen. Die Bandherausgeberinnen: Prof. Dr. Katja Eilerts ist Professorin für Grundschulpädagogik - Lernbereich Mathematik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Dr. Katharina Skutella ist Dozentin im Bereich Didaktik der Mathematik am Fachbereich Mathematik und Informatik der Freien Universität Berlin.Summary: Inhaltsverzeichnis: Qualitätskriterien für den Unterricht zum Modellieren in der Grundschule -- Punkte sammeln um jeden Preis? -- Mathematik rund um die Schule - Modellieren mit Fermi-Aufgaben -- Wie viel Wasser verbrauchen wir in der Kita? - Modellieren von Anfang an -- Erfolgreich das Tor hüten: Ein Modellierungskontext für verschiedene Altersstufen -- Was kostet mein Haustier? - Sprachfördernder Mathematikunterricht -- Wann ist das Sammelheft voll? - Kommunizieren und Argumentieren in inklusiven Gruppen -- Modellierungspotenzial problemhaltiger Textaufgaben -- Welche Modellierungsaufgaben wählen Grundschullehrkräfte? - Ergebnisse einer Weiterbildung -- Modellieren im Mathematikunterricht gendersensibel gestalten.PPN: PPN: 1030106916Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SNA
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Life Science and Basic Disciplines)