Custom cover image
Custom cover image

Vergangene Vertrautheit : soziale Gedächtnisse des Ankommens, Aufnehmens und Abweisens / Oliver Dimbath, Anja Kinzler, Katinka Meyer (Hrsg.)

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies | SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer VS, [2019]Copyright date: © 2019Description: 1 Online-Ressource (XIV, 282 Seiten) : Illustrationen, DiagrammeISBN:
  • 9783658222314
Subject(s): Additional physical formats: 9783658222307 | Erscheint auch als: 978-3-658-22230-7 Druck-Ausgabe | Erscheint auch als: Vergangene Vertrautheit. Druck-Ausgabe. Wiesbaden : Springer VS, 2018. XIV, 282 SeitenDDC classification:
  • 306.42
  • 300
RVK: RVK: LB 31950 | LB 56000Local classification: Lokale Notation: soz 2.29LOC classification:
  • HM24-37
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-22231-4Online resources: Summary: Die Beiträge des Bandes befassen sich mit dem sozialen Gedächtnis der Migration. Im Mittelpunkt stehen Analysen zum kulturell verankerten Fremdheits- und Vertrautheitswissen sowie zur Frage, inwieweit gesellschaftliche Vergangenheitsbezüge Fremdheit und Befremden perpetuieren oder vergessen lassen. Der Inhalt • Theorien des Fremdheits- und Vertrautheitswissens • Gedächtnisse des Aufnehmens - Deutsche Erinnerungsnarrative zur internationalen Migration • Postmigrantische Gedächtnisse • Erinnerungsdiskurse kolonialistischer Ausbeutung • Erinnerungsnarrative der Transformation Die Zielgruppen • Sozialwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Arbeitsfelder Wissenssoziologie, Gedächtnissoziologie, Memory Studies, Migrations- und Biographieforschung • Politikwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler • Kulturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler und an Cultural Studies Interessierte • Historikerinnen und Historiker der Zeitgeschichte Die Herausgeber Dr. Oliver Dimbath ist Professor für Soziologie an der Universität Koblenz-Landau. Anja Kinzler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der LMU München. Katinka Meyer promoviert an der Georg-August-Universität GöttingenSummary: Theorien des Fremdheits- und Vertrautheitswissens -- Gedächtnisse des Aufnehmens - Deutsche Erinnerungsnarrative zur internationalen Migration -- Postmigrantische Gedächtnisse -- Erinnerungsdiskurse kolonialistischer Ausbeutung -- Erinnerungsnarrative der TransformationPPN: PPN: 1030106940Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Social Science and Law)