Custom cover image
Custom cover image

Absurde Angst - Narrationen der Sicherheitsgesellschaft / Katharina Eisch-Angus

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen | SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer VS, [2019]Copyright date: © 2019Description: 1 Online-Ressource (XIV, 666 Seiten) : Illustrationen, DiagrammeISBN:
  • 9783658201111
Subject(s): Additional physical formats: 9783658201104 | Erscheint auch als: Absurde Angst - Narrationen der Sicherheitsgesellschaft. Wiesbaden : Springer VS, 2018. IX, 670 SeitenDDC classification:
  • 201.7
  • 306 23
RVK: RVK: MS 6440Local classification: Lokale Notation: soz 2.23LOC classification:
  • BL65.C8 BL60
  • BL65.C8
  • BL60
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-20111-1Online resources: Summary: Mit Vehemenz durchdringen die Anforderungen der Sicherheit die Begegnungsräume von Nachbarschaft und Community. Im Fluss alltäglicher Kommunikation perpetuieren sie Verunsicherung, Krise und Angst; zwischen Ermächtigung und Kontrolle, Fiktion und Realität macht sich Absurdität breit. Im ethnografischen Mitgehen entfaltet die Studie, wie subjektive Erfahrungen und gesellschaftliche Mythologien im gelebten Alltag ineinandergreifen und in einem Spannungsfeld von intimer Verletzlichkeit und Terror die Transformationen zur Sicherheitsgesellschaft vorantreiben. Der Inhalt - Zugänge zu einem liminalen Forschungsraum - Übergänge und Schilderräume - Baustellen. Zur Geschichte der Sicherheitsregime - Die Verunsicherung des Gesprächsanfangs - Innenräume der Nachbarschaft - Angst und Alltagserzählen - Einbruch und Erfahrung - Die absurde Welt der Sicherheit Die Zielgruppen Fachpublikum aus den Kultur-, Sozial- und Gesellschaftswissenschaften und die interessierte Öffentlichkeit. Die Autorin Katharina Eisch-Angus ist Professorin am Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie der Universität GrazSummary: Zugänge zu einem liminalen Forschungsraum -- Übergänge und Schilderräume -- Baustellen. Zur Geschichte der Sicherheitsregime -- Die Verunsicherung des Gesprächsanfangs -- Innenräume der Nachbarschaft -- Angst und Alltagserzählen -- Einbruch und Erfahrung -- Die absurde Welt der SicherheitPPN: PPN: 1030106959Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Social Science and Law)