Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Schwingungslehre mit Maschinendynamik / von Eberhard Brommundt, Delf Sachau

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer Vieweg, [2018]Copyright-Datum: © 2018Auflage: 3., erweiterte und überarbeitete AuflageBeschreibung: Online-Ressource (XVII, 602 S. 329 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658179625
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658179618 | Erscheint auch als: Schwingungslehre mit Maschinendynamik. 3., erweiterte und überarbeitete Auflage. Wiesbaden : Springer Vieweg, 2019. XVII, 602 Seiten | Printed edition: 9783658179618 DDC-Klassifikation:
  • 621.811 22/ger
  • 620 23
  • 620
RVK: RVK: ZL 3050LOC-Klassifikation:
  • TA355 TA352-356
  • TA355
  • TA352-356
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-17962-5Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Dieses Lehrbuch erleichtert mit Hilfe charakteristischer Fragestellungen aus der Maschinendynamik den Einstieg in die Schwingungslehre. Ziel ist es, das Verständnis der Vorgehensweisen und das Denken in den Begriffen am Schwingungsverhalten einfach aufgebauter Maschinen zu vermitteln. Die vorliegende Auflage enthält nun Ergebnisse, auch teilweise ausführliche Lösungswege der Aufgaben. MATLAB® Programmcodes sind auf der Verlagshomepage beim Buch zu finden. Der Inhalt Bodenkräfte von Rüttelmaschinen - Auswuchten starrer Rotoren - Vertikalschwingungen eines Paares gekoppelter Exzenterpressen - Schwinger mit einem Freiheitsgrad - Einschwing- und Anlaufvorgänge - Schwinger mit mehreren Freiheitsgraden - Modaltransformation als Hilfsmittel zur Schwingungsanalyse - Dreh- und Torsionsschwingungen - Rotor mit einfacher Durchbiegung - Rotor auf nachgiebigen Lagern - Kontinuumsschwingungen - Diskretisieren des Kontinuums - Balken-Biegeschwingungen Die Zielgruppen - Studierende der Ingenieurwissenschaften - In der Praxis tätige Ingenieure Die Autoren Prof. em. Dr. Eberhardt Brommundt lehrte am Institut für Dynamik und Schwingungen der Technischen Universität Braunschweig. Prof. Dr.-Ing. Delf Sachau leitet das Institut für Mechatronik an der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr HamburgZusammenfassung: Bodenkräfte von Rüttelmaschinen -- Auswuchten starrer Rotoren -- Vertikalschwingungen eines Paares gekoppelter Exzenterpressen -- Schwinger mit einem Freiheitsgrad -- Einschwing- und Anlaufvorgänge -- Schwinger mit mehreren Freiheitsgraden -- Modaltransformation als Hilfsmittel zur Schwingungsanalyse -- Dreh- und Torsionsschwingungen -- Rotor mit einfacher Durchbiegung -- Rotor auf nachgiebigen Lagern -- Kontinuumsschwingungen -- Diskretisieren des Kontinuums -- Balken-BiegeschwingungenPPN: PPN: 1030107424Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
Dieser Titel hat keine Exemplare

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Computer Science and Engineering)