Custom cover image
Custom cover image

Mathematisches Modellieren mit dynamischer Geometrie-Software : Ergebnisse einer Interventionsstudie / Corinna Hankeln

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Studien zur theoretischen und empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik | SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer Spektrum, [2019]Copyright date: © 2019Description: 1 Online-Ressource (XX, 349 Seiten) : Illustrationen, DiagrammeISBN:
  • 9783658233396
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783658233389 | Erscheint auch als: 978-3-658-23338-9 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 370
LOC classification:
  • LC8-6691
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-23339-6Online resources: Dissertation note: Dissertation - Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2018 Summary: Corinna Hankeln untersucht, wie sich der Einsatz einer dynamischen Geometrie-Software auf den Kompetenzerwerb beim mathematischen Modellieren auswirkt. Sie stellt eine Interventionsstudie in 30 neunten Klassen vor, in der die Kompetenzentwicklung einer Gruppe, die durchgängig mit einer dynamischen Geometrie-Software arbeitet, mit einer mit Zirkel und Lineal lernenden Gruppe verglichen wird. Mithilfe der Item-Response-Theorie weist die Autorin nach, dass sich die Teilkompetenzen des Modellierens auch empirisch als unterschiedliche Leistungsdispositionen erfassen lassen. Die Befunde zeigen, dass der Einsatz eines digitalen Werkzeugs nicht unmittelbar zu einer veränderten Kompetenzentwicklung beider Gruppen führt. Differenziert nach Teilkompetenzen lassen sich aber unterschiedliche, die Kompetenzentwicklung beeinflussende Faktoren, wie etwa die Computer-Selbstwirksamkeitserwartung oder das Geschlecht der Versuchsperson, identifizieren. Der Inhalt Mathematisches Modellieren mit digitalen Werkzeugen Struktur des Komponentenmodells des Modellierens Auswirkungen des DGS-Einsatzes auf Modellierungskompetenzen Einfluss von Computer-Selbstwirksamkeitserwartungen und Einstellungen zum Lernen mit GeoGebra auf die Kompetenzentwicklung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Mathematikdidaktik Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufen und ihre Aus- und Fortbildenden Die Autorin Corinna Hankeln ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik der Mathematik und Informatik der Westfälischen Wilhelms-Universität MünsterSummary: Mathematisches Modellieren mit digitalen Werkzeugen -- Struktur des Komponentenmodells des Modellierens -- Auswirkungen des DGS-Einsatzes auf Modellierungskompetenzen -- Einfluss von Computer-Selbstwirksamkeitserwartungen und Einstellungen zum Lernen mit GeoGebra auf die KompetenzentwicklungPPN: PPN: 1030107580Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Social Science and Law)