Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Ressourcenausstattung als strategischer Erfolgsfaktor der Regionalentwicklung : Eine Analyse am Beispiel der Europäischen Metropolregion Rhein-Neckar / von Eva M. Brüning

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Edition KWV | SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2012Beschreibung: Online-Ressource (LX, 175 S. 33 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658234058
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658234041 | Erscheint auch als: 978-3-658-23404-1 Druck-Ausgabe | Erscheint auch als: Ressourcenausstattung als strategischer Erfolgsfaktor der Regionalentwicklung. Druck-Ausgabe Wiesbaden, Germany : Springer Gabler, 2018. LX, 175 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 330.91732
LOC-Klassifikation:
  • HT321
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-23405-8Online-Ressourcen: Zusammenfassung: In Zeiten der Megatrends „Globalisierung“ und „Demografischer Wandel“ stehen neben Unternehmen auch Regionen zur Erreichung ihrer Wachstumsziele im Wettbewerb um wertvolle Ressourcen. Um die Attraktivität des Standortes zu erhöhen und somit Anreize für Unternehmen, (hochqualifizierte) Erwerbstätige und Selbstständige zu schaffen, müssen die Stärken und Schwächen der eigenen Region bekannt sein. In dieser Arbeit werden für die Europäische Metropolregion Rhein-Neckar kritische Erfolgsfaktoren der unternehmerischen Standortwahl identifiziert und mit den vorherrschenden Bedingungen verglichen. Weiterhin werden Faktoren ermittelt, die den Anteil der Hochqualifizierten bzw. Selbstständigen am Arbeits- und Wohnort beeinflussen. Hierdurch können Handlungsempfehlungen zur Steigerung der regionalen Attraktivität und somit der Wettbewerbsfähigkeit der Metropolregion Rhein-Neckar abgeleitet werden. Die Arbeit richtet sich an Regionalplaner und Unternehmensvertreter aus der Metropolregion sowie an interessierte Studierende, die sich mit regionalpolitischen und regionalökonomischen Fragestellungen auseinandersetzenZusammenfassung: 1 Einleitung -- 2 Theoretische Grundlagen zur Bestimmung von regionalen Wettbewerbsvorteilen -- 3 Entwicklung strategisch wertvoller Ressourcen in der Metropolregion Rhein-Neckar - Deskriptive Analyse des Arbeitsmarktes -- 4 Die Attraktivität der Region für Unternehmen - Kritische Standortfaktoren und Zukunftsbranchen der MRN -- 5 Attraktivität der Region für Hochqualifizierte und Selbstständige - Ökonometrische Analyse der Einflussfaktoren -- 6 Implikationen zur Steigerung der regionalen Attraktivität der MRN -- 7 Schlussbetrachtung -- Anhang -- LiteraturverzeichnisPPN: PPN: 103010784XPackage identifier: Produktsigel: ZDB-2-SWI | ZDB-2-SEB
Dieser Titel hat keine Exemplare

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Business and Economics)