Custom cover image
Custom cover image

Ganzheitliche Digitalisierung von Prozessen : Perspektivenwechsel - Design Thinking - wertegeleitete Interaktion / Albert Fleischmann, Stefan Oppl, Werner Schmidt, Christian Stary

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink Bücher | Springer eBook CollectionPublisher: Wiesbaden : Springer Vieweg Open, [2018]Copyright date: © 2018Description: 1 Online-Ressource (X, 254 Seiten) : 143 IllustrationenISBN:
  • 9783658226480
Subject(s): Additional physical formats: 9783658226473 | Erscheint auch als: Ganzheitliche Digitalisierung von Prozessen. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer Vieweg, 2018. X, 254 SeitenDDC classification:
  • 005.7
  • 004.6 23
RVK: RVK: QP 505 | QP 340 | QP 210LOC classification:
  • QA75.5-76.95
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-22648-0Online resources: Summary: In diesem Open-Access-Buch wird das Geschäftsprozessmanagement als ein ganzheitlicher Prozess begriffen, der der Mitwirkung aller Stakeholder bedarf. Denn das traditionelle Business Process Engineering stößt heute angesichts der Digitalisierung und der dynamischen Entwicklung von Organisationen immer mehr an seine Grenzen, beispielsweise bezüglich Agilität. Um nun das Wesen von Aufgaben und Abläufen in Organisationen zu erfassen, schlagen die Autoren einen Perspektivwechsel vor: das Denken in Kommunikationsprozessen. Dieses Konzept lässt sich wirtschaftlich, organisatorisch und technisch ohne einschlägige Vorkenntnisse umsetzen. Leserinnen und Leser finden in dem Buch konkrete Handlungsanleitungen für die Digitalisierung von organisationsrelevanten Abläufen. Daneben liefern die Autoren Einblicke in die Systemtheorie und in das Design Thinking. Ihr Ziel ist, Konzepte einfach und verständlich zu erläutern, ohne dabei komplexe Zusammenhänge zu vernachlässigen. Dank ausführlicher Konzeptdarstellung und Ausflüge in die Theorie mit Beispielen aus der Praxis, eignet es sich für Studierende und für Wissenschaftler genauso wie für Praktiker. Entwickler und andere Fachkräfte aus den Bereichen Operatives Management, Geschäftsprozessmanagement, Organisationsentwicklung, Qualitätsmanagement, Wissensmanagement werden sich von der Übersichtlichkeit und dem Nutzwert angesprochen fühlen. Der Inhalt Modelle Modellierungssprachen Vorgehensweise von der Modellbildung zur Digitalisierung Vorbereitung der Prozessimplementierung Umsetzung Praxisbeispiel Die Autoren Albert Fleischmann, ein über Jahrzehnte aktiver Projektmanager, akademischer Lehrer und Berater, der grundlegende Informatik-Konzepte für den effektiven unternehmerischen Einsatz querdenkt. Stefan Oppl, Forscher und Empiriker mit integrativem Methodenwissen aus Wissens- und Prozessmanagement sowie verteilter Systementwicklung, dessen Ausgangspunkt immer die mentalen Modelle der beteiligten Stakeholder darstellt. Werner Schmidt, anwendungsorientierter Wirtschaftsinformatiker mit ausgeprägtem Methodenwissen in den Bereichen Geschäftsprozessmanagement, IT-Management und wirtschaftlich orientierter Unternehmensentwicklung. Christian Stary, Forscher im Bereich Lernunterstützung zur Reflexion und Gestaltung komplexer Prozesse, die sich durch kognitive, soziale und technische Merkmale begründenSummary: Modelle -- Modellierungssprachen -- Vorgehensweise von der Modellbildung zur Digitalisierung -- Vorbereitung der Prozessimplementierung -- Umsetzung -- PraxisbeispielPPN: PPN: 1030108218Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SOB | ZDB-2-STI | ZDB-2-SEB
No physical items for this record

Open Access

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Computer Science and Engineering)