Custom cover image
Custom cover image

Grundkurs Kosten- und Leistungsrechnung : Schneller Einstieg in die unternehmerische Kalkulation / von Karin Nickenig

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer Gabler, [2018]Copyright date: © 2018Edition: 2., durchgesehene AuflageDescription: 1 Online-Ressource (XII, 143 S. 37 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658227517
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783658227500 | Erscheint auch als: Grundkurs Kosten- und Leistungsrechnung. Druck-Ausgabe 2., durchgesehene Auflage. Wiesbaden : Springer Gabler, 2018. XII, 143 SeitenDDC classification:
  • 657
RVK: RVK: QP 830LOC classification:
  • HF5601-5688 HF5667-5668.252
  • HF5601-5688
  • HF5667-5668.252
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-22751-7Online resources: Summary: Dieser Schnelleinstieg in die komplexe Welt der Kostenrechnung unterstützt alle Nicht-Experten, die sich auf das komplexe System des internen Rechnungswesens einlassen wollen oder müssen. Die Kombination von theoretischen Grundlagen und einfachen Beispielen aus der Praxis ermöglicht Existenzgründern, Studierenden, Arbeitnehmern, Auszubildenden u. v. a. einen leichten, aber gleichzeitig fachlich fundierten Zugang zu dieser häufig schwer verständlichen, jedoch sehr spannenden Materie: So bildet die zukunftsorientierte Kosten- und Leistungsrechnung eine der relevantesten Säulen für den Unternehmenserfolg. Zahlreiche Erläuterungen, Beispiele und Übungsaufgaben führen Sie Schritt für Schritt in die Materie der Kostenarten-, Kostenträger- und Kostenstückrechnung ein und helfen Ihnen, diese Herausforderung souverän zu meistern und Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs voranzubringen. Die vorliegende 2. Auflage würde gründlich durchgesehen. Der Inhalt Grundlagen des Rechnungswesens Begriffspaare Kalkulatorische Kosten Kostenartenrechnung Kostenstellenrechnung (Vollkosten- und Teilkostenrechnung) Kostenträgerrechnung (Kostenträgerzeit- und Kostenträgerstückrechnung) Maschinenstundensatz-Berechnung, Zuschlags- und Handelskalkulationen Deckungsbeitragsrechnung Übungsaufgaben mit Lösungen, Übungsklausuren Die Autorin Diplom-Ökonomin Karin Nickenig ist seit vielen Jahren freiberufliche Dozentin der Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen und SteuernSummary: Grundlagen des Rechnungswesens -- Begriffspaare -- Kalkulatorische Kosten -- Kostenartenrechnung -- Kostenstellenrechnung (Vollkosten- und Teilkostenrechnung) -- Kostenträgerrechnung (Kostenträgerzeit- und Kostenträgerstückrechnung) -- Maschinenstundensatz-Berechnung, Zuschlags- und Handelskalkulationen -- Deckungsbeitragsrechnung -- Übungsaufgaben -- ÜbungsklausurenPPN: PPN: 1030108269Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Business and Economics)