Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Werte als Governance-Mechanismus in transnationalen Unternehmen : eine empirische Analyse der Wirkung von Werten in grenzüberschreitenden Kooperationen / Annika Elsner ; mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Jörg Freiling

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer Gabler, [2018]Copyright-Datum: © 2018Beschreibung: 1 Online-Ressource (XIV, 306 Seiten, 30 Abb.)ISBN:
  • 9783658232993
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658232986 | Erscheint auch als: 978-3-658-23298-6 Druck-Ausgabe | Printed edition: 9783658232986 | Erscheint auch als: Werte als Governance-Mechanismus in transnationalen Unternehmen. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer Gabler, 2018. XIV, 306 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 330
RVK: RVK: QR 500 | QP 305 | QP 323LOC-Klassifikation:
  • HB97.3
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-23299-3Online-Ressourcen: Hochschulschriftenvermerk: Dissertation - Universität Bremen, 2018 Zusammenfassung: Eine gemeinsame Wertebasis stellt in transnationalen Unternehmen eine wichtige Ressource zur Steuerung der internen Zusammenarbeit dar. Annika Elsner erläutert konkrete Wirkungspotenziale von Werten und ihre Bedeutung als Schlüsselfaktor in der transnationalen Unternehmensführung. Die Autorin setzt sich auf Basis einer empirischen Untersuchung mit den Funktionen von Werten für die Steuerung der internen Kooperationsbeziehungen in transnationalen Unternehmen auseinander. Ihre Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Bedeutung von sozialen Werten in diesem Kontext zukünftig weiterhin steigen wird. Der Inhalt Globale Wertevielfalt in transnationalen Unternehmen Erstellung eines Modells zur Wirkung von Werten in transnationalen Unternehmen Erfolgsfaktoren und Barrieren einer normativen Integration Ausblick und praxeologische Relevanz der Forschungsergebnisse Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Internationales Management, Unternehmensführung, Organisation, Strategisches Management, Change Management, Unternehmensethik Fach- und Führungskräfte aus dem Management, dem Personalwesen und Consulting Die Autorin Dr. Annika Elsner ist Dozentin für internationales Management und Wirtschaftsethik an einer wirtschaftswissenschaftlichen Hochschule. Als Unternehmensberaterin hat sie zudem in den letzten Jahren die grenzüberschreitende Expansion kleiner und mittlerer Unternehmen begleitetZusammenfassung: Globale Wertevielfalt in transnationalen Unternehmen -- Erstellung eines Modells zur Wirkung von Werten in transnationalen Unternehmen -- Erfolgsfaktoren und Barrieren einer normativen Integration -- Ausblick und praxeologische Relevanz der ForschungsergebnissePPN: PPN: 1030108439Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
Dieser Titel hat keine Exemplare

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Business and Economics)