Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Arbeit im Spannungsfeld von Gesellschaft und Individuum / Simon Mamerow

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink Bücher | Springer eBook CollectionVerlag: Wiesbaden : Springer Gabler, [2019]Copyright-Datum: © 2019Beschreibung: 1 Online-Ressource (VII, 282 Seiten) : Illustrationen, DiagrammeISBN:
  • 9783658233594
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658233587 | Erscheint auch als: 9783658233587 Druck-Ausgabe | Erscheint auch als: Arbeit im Spannungsfeld von Gesellschaft und Individuum. Druck-Ausgabe 1. Auflage. Wiesbaden : Springer Gabler, 2019. VII, 282 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 331
Local classification: Lokale Notation: soz 2.15LOC-Klassifikation:
  • HD4801-8943
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-23359-4Online-Ressourcen: Hochschulschriftenvermerk: Dissertation - Freie Universität Berlin, 2018 Zusammenfassung: Das Buch gibt einen Überblick über die Entstehung eines Berufsethos, des Anspruchs der Gesellschaft an den Einzelnen und die Möglichkeit der persönlichen Entwicklung im aktuellen Wirtschaftsgefüge. Der Gegenstand der Betrachtung ist der Zusammenhang zwischen dem Individuum und dem gesellschaftlichen Kontext. Inwiefern ist Individualität und Prozessoptimierung vereinbar und wie sieht die Arbeitsrealität aktuell tatsächlich aus? Es behandelt Bereiche wie die Demografie, Bildung und Digitalisierung und skizziert die Möglichkeiten und Notwendigkeiten, um Ziele abstecken und erfüllen zu können. Der Inhalt • Arbeit und Gegenwart • Das Bewusstsein in der Anforderung • Existenz und Kommunikation • Das Finanzwesen, Handwerk und Sexarbeit in Deutschland • Demografie, Bildung, Digitalisierung und der Einzelne • Unternehmen als Arbeitgeber Die Zielgruppen Dozierende und Studierende sowie Praktiker der Erziehungswissenschaften, Personalmanagement, Personalentwicklung, Wirtschaftskommunikation und Wirtschaftsethik, Changemanagement, Soziologie und Anthropologie, Organisationsentwicklung, Employer Branding Der Autor Dr. Simon Mamerow arbeitet im Rahmen beratender Tätigkeit für eine Vielzahl großer internationaler und deutscher Unternehmen in Fragen des Employer Branding und der Personalentwicklung. Er forscht am Fachbereich für Erziehungswissenschaften und Psychologie der Freien Universität Berlin und lehrt an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und der IUBHZusammenfassung: Arbeit und Gegenwart -- Das Bewusstsein in der Anforderung -- Existenz und Kommunikation -- Das Finanzwesen, Handwerk und Sexarbeit in Deutschland -- Demografie, Bildung, Digitalisierung und der Einzelne -- Unternehmen als ArbeitgeberPPN: PPN: 1030108498Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
Dieser Titel hat keine Exemplare

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Business and Economics)