Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Raumwahrnehmung und Orientierung im südöstlichen Ostseeraum vom 10. bis 16. Jahrhundert : Von der kognitiven zur physischen Karte / von Stefan Striegler

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink BücherVerlag: Stuttgart : J.B. Metzler, 2018Beschreibung: Online-Ressource (VIII, 298 S. 10 Abb., 2 Abb. in Farbe, online resource)ISBN:
  • 9783476047595
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783476047588 | Erscheint auch als: 978-3-476-04758-8 Druck-Ausgabe | Printed edition: 9783476047588 DDC-Klassifikation:
  • 809.02
LOC-Klassifikation:
  • PN661-PN694
DOI: DOI: 10.1007/978-3-476-04759-5Online-Ressourcen: Zusammenfassung: In der vorliegenden Studie wird untersucht, wie geografische Räume in den primär mündlich geprägten Lebenswelten des Mittelalters wahrgenommen und das Wissen darüber kommuniziert werden konnten. Am Beispiel eines überschaubaren Raumausschnitts werden die Beschreibungsmuster und Verbreitungswege geografischen Wissens herausgearbeitet. Die Ergebnisse werden unter Verwendung aktueller Theorien aus der Wissenssoziologie und Sozialgeografie interpretiert. Darauf aufbauend wird ein allgemeines Modell der mittelalterlichen Raumwahrnehmung und Orientierung entworfen. Der Inhalt Rahmenbedingungen im Mittelalter: Raum, Wahrnehmung, Wissen Handlungsbasierte Beschreibungen der Großen Wildnis und des Ordensgebietes vom 13. bis 15. Jahrhundert Lokales Wissen und translokale Konstruktionen in geografischen Beschreibungen Wahrnehmung und Wissen - Der Ostseeraum vom 10. bis 16. Jahrhundert. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende in den Fachgebieten Geschichtswissenschaft (Mediävistik, frühe Neuzeit), Wissenssoziologie, Sozialgeografie Wissenschaftler und Forschende in den Fachbereichen Geschichte, Wissenssoziologie und Sozialgeografie Der Autor Dr. Stefan Striegler ist Lehrbeauftragter am Historischen Institut der Universität Greifswald mit Schwerpunkt auf der Geschichte des Mittelalters und der frühen NeuzeitZusammenfassung: Rahmenbedingungen im Mittelalter: Raum, Wahrnehmung, Wissen -- Handlungsbasierte Beschreibungen der Großen Wildnis und des Ordensgebietes vom 13. bis 15. Jahrhundert -- Lokales Wissen und translokale Konstruktionen in geografischen Beschreibungen -- Wahrnehmung und Wissen - Der Ostseeraum vom 10. bis 16. JahrhundertPPN: PPN: 1030116148Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-MGE | ZDB-2-SEB
Dieser Titel hat keine Exemplare

Reproduktion. (Springer eBook Collection. J.B. Metzler Humanities)