Custom cover image
Custom cover image

Die Grenzbeschlagnahme nach der Verordnung (EU) 608/2013 und die Rechtsstellung des Betroffenen / Corin Gittinger

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht ; Band 102Publisher: Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft, 2018Copyright date: ©2018Edition: 1. AuflageDescription: 1 Online-Ressource (289 Seiten)ISBN:
  • 9783845292090
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783848750375 | Erscheint auch als: Die Grenzbeschlagnahme nach der Verordnung (EU) Nr. 608/2013 und die Rechtsstellung des Betroffenen. Druck-Ausgabe 1. Auflage. Baden-Baden : Nomos, 2018. 289 SeitenDDC classification:
  • 346.43048
  • 340
RVK: RVK: PS 3800DOI: DOI: 10.5771/9783845292090Online resources: Dissertation note: Dissertation - Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2017 Summary: Die Produktpiraterie stellt sämtliche Wirtschaftszweige mehr denn je vor enorme wirtschaftliche Herausforderungen. Mit dem Institut der Grenzbeschlagnahme durch die Zollbehörden steht Rechteinhabern hierbei ein wirkungsvolles rechtliches Instrument zur Verfügung. Gleichzeitig birgt eine Grenzbeschlagnahme für Importeure die Gefahr, dass vermeintlich gefälschte Waren für einen längerfristigen Zeitraum unberechtigterweise festgehalten werden, bis rechtskräftig über die Frage der Rechtsverletzung entschieden ist. Die Arbeit untersucht, ob dem europäischen Gesetzgeber in dieser Situation bei der Ausgestaltung der Verordnung (EU) 608/2013 ein grundrechtskonformer Interessenausgleich zwischen Rechtsinhabern und Importeuren gelungen ist und beleuchtet mögliche Alternativlösungen, die eine fairere Verfahrensausgestaltung ermöglichen könntenPPN: PPN: 103054476XPackage identifier: Produktsigel: EBS-18-Recht-Sachsen | GBV-18-NOL | ZDB-1-NJU | ZDB-1-NOL | ZDB-1-NOLG | ZDB-18-NBR | ZDB-18-NJR | ZDB-18-NOL | GBV-18-NDS | ZDB-1-NBR
No physical items for this record