Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Rechtshandbuch Industrie 4.0 und Internet of Things : Praxisfragen und Perspektiven der digitalen Zukunft / herausgegeben von Dr. Thomas Sassenberg, LL. M. (Rechtsanwalt in Frankfurt), Dr. Tobias Faber (Rechtsanwalt in Frankfurt) ; bearbeitet von den Herausgebern und Prof. Dr. Benjamin von Bodungen, LL. M. (Professor in Heilbronn sowie Rechtsanwalt in Frankfurt am Main), Dr. Reto Mantz (Dipl.-Inf., Richter am Landgericht Frankfurt am Main) [und 26 weiteren]

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchSprache: Deutsch Verlag: München : C.H. Beck, 2020Verlag: [München] : Vahlen, 2020Auflage: 2. AuflageBeschreibung: XXVII, 798 Seiten : Illustrationen, DiagrammeISBN:
  • 9783406729171
  • 3406729177
Weitere Titel:
  • Zitiervorschlag: Sassenberg/Faber Industrie 4.0-HdB
  • Rechtshandbuch Industrie vier punkt null und Internet of Things
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: Erscheint auch als: Rechtshandbuch Industrie 4.0 und Internet of Things. Online-Ausgabe 2. Auflage. München : C.H. Beck, 2020. 1 Online-RessourceDDC-Klassifikation:
  • 343.430999
  • 340
RVK: RVK: PZ 3250 | PZ 3200 | QP 505Call number: Grundsignatur: 2020 A 728(2)PPN: PPN: 1031068279
Exemplare
Medientyp Heimatbibliothek Sammlung Standort Signatur Status Barcode
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd jur 0.5 Lesesaal Geisteswissenschaften (LSG) 2020 A 728(2) Verfügbar 53419913090
Institutsbestand ZAR Institutsbibliothek 3/11.2431[2] Nicht ausleihbar 000718079090
Anzahl Vormerkungen: 0