Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Künstliche Intelligenz : mit Algorithmen zum wirtschaftlichen Erfolg / Peter Buxmann, Holger Schmidt (Hrsg.)

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink BücherVerlag: Berlin : Springer Gabler, [2019]Copyright-Datum: © 2019Beschreibung: 1 Online-Ressource (XV, 206 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783662575680
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783662575673 | Erscheint auch als: Künstliche Intelligenz. Druck-Ausgabe. Berlin : Springer Gabler, 2019. XV, 206 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 658.514
  • 658.4062 23
RVK: RVK: ST 300LOC-Klassifikation:
  • HD28-70
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-57568-0Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Künstliche Intelligenz verändert unsere Wirtschaft und Gesellschaft so grundlegend wie kaum eine Innovation zuvor. Dieses Buch soll dabei helfen, die neuen Technologien und Anwendungspotenziale besser zu verstehen und einzuordnen. Neben einer ausführlichen und verständlichen Vermittlung grundlegender Kenntnisse und ökonomischer Effekte der künstlichen Intelligenz enthält es viele Anwendungsbeispiele bekannter Unternehmen. Konzerne wie Amazon, IBM, Microsoft, SAP oder VW lassen die Leser in ihre KI-Labors schauen und erklären konkrete Projekte zu Themen, wie z. B. Chatbots, Quantencomputing, Gesichtserkennung, sprachbasierte Systeme oder den Einsatz von KI-Anwendungen in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Finanzen, Personalwesen, Produktion, Gesundheit sowie Logistik. Das Buch richtet sich an Entscheider in Unternehmen, Studierende, Dozenten und alle, die sich ein Bild über die vielleicht wichtigste technologische Entwicklung in diesem Jahrhundert machen möchten. Die Herausgeber Prof. Dr. Peter Buxmann ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik | Software & Digital Business an der Technischen Universität Darmstadt und leitet dort das Innovations- und Gründungszentrum HIGHEST. Darüber hinaus ist er Mitglied in mehreren Leitungs- und Aufsichtsgremien. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft, Methoden und Anwendungen der künstlichen Intelligenz, die Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle sowie die ökonomische Analyse von Cybersecurity-Investitionen und Privatsphäre. Dr. Holger Schmidt zeigt als international gefragter Keynote-Speaker die Auswirkungen der Digitalisierung auf Wirtschaft und Arbeit. Als Journalist hat er zwei Jahrzehnte über die digitale Transformation berichtet, davon 15 Jahre für die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Der Volkswirt lehrt als Dozent im Fach Digitale Transformation an der Technischen Universität Darmstadt und schreibt als Kolumnist für das Handelsblatt über die digitale Ökonomie. Sein Blog „Netzoekonom.de“ gehört zu den populärsten Publikationen der digitalen Wirtschaft in Deutschland. Er ist Erfinder des Plattform-IndexZusammenfassung: Künstliche Intelligenz als Basistechnologie des 21. Jahrhunderts -- Cases aus der Praxis: Maschinelles Lernen - Sprachbasierte KI-Dienste - Sicherheit und Risiken - Offene Plattformen - Geschäftsmodelle -- Wettbewerbsvorteile durch künstliche IntelligenzPPN: PPN: 1031835261Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI | ZDB-2-SEB
Dieser Titel hat keine Exemplare

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Business and Economics)