Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Ausgewählte Themen der Sportmotorik für das weiterführende Studium (Band 2) / von Kerstin Witte

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink Bücher | Springer eBook CollectionVerlag: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2018Beschreibung: Online-Ressource (IX, 167 S. 52 Abb., 47 Abb. in Farbe, online resource)ISBN:
  • 9783662578766
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783662578759 | Erscheint auch als: Ausgewählte Themen der Sportmotorik für das weiterführende Studium. Druck-Ausgabe Berlin : Springer Spektrum, 2018. IX, 167 Seiten | Printed edition: 9783662578759 DDC-Klassifikation:
  • 796.015
RVK: RVK: ZX 7950LOC-Klassifikation:
  • GV557-GV558
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-57876-6Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Nachdem im Bachelorstudium schon viele Bereiche der Sportmotorik besprochen wurden (siehe Band 1 dieser Lehrbuchreihe), möchten Sie als Sportwissenschaftler*in, Trainer*in, Sportingenieur*in, Gesundheitswissenschaftler*in oder Physiotherapeut*in noch mehr über aktuelle Forschungsgebiete dieser Disziplin erfahren. Dieses Buch macht Lust, sich tiefer mit dem Phänomen der sportlichen Bewegung zu beschäftigen. Neben dem Studium der Fachliteratur zur Aneignung des entsprechenden Fachwissens gibt es Ihnen Anregungen und Anleitungen für eigene kleinere Untersuchungen. Es bietet eine solide Grundlage für die selbstständige Bearbeitung von Problemstellungen und die praktische Auseinandersetzung mit den vielfältigen Problemen der Sportmotorik. So begleitet Sie dieses Lehrbuch auch durch das Masterstudium und gibt dabei vielfältige Hilfestellungen. Auf folgende Themenschwerpunkte wird besonders eingegangen: Gleichgewichtsfähigkeit, Motorik des Gehens, Anwendung nichtlinearer Systemtheorien, Veränderungen der Motorik im Alter, Nutzung der virtuellen Realität im Sport, Antizipation und Kognitive Robotik. Die Autorin Prof. Dr. Kerstin Witte ist seit 1997 Studienfachberaterin und Studiengangsleiterin des Studienganges Sport und Technik (Bachelor und Master) an der Otto-von-Guericke-Universität MagdeburgZusammenfassung: Gleichgewichtsfähigkeit -- Motorik des Gehens -- Stabilität und Variabilität sportlicher Bewegungen -- Anwendungen der nichtlinearer Systemtheorien im Sport -- Motorik im Alter -- Anwendung virtueller Realität im Sport -- Antizipation -- Kognitive RobotikPPN: PPN: 1031835490Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SNA
Dieser Titel hat keine Exemplare

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Life Science and Basic Disciplines)