Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Freiheit oder Sicherheit? : Ein Spannungsverhältnis aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger / herausgegeben von Markus Steinbrecher, Heiko Biehl, Evelyn Bytzek, Ulrich Rosar

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Schriftenreihe des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr | SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018Beschreibung: Online-Ressource (IX, 253 S. 7 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658236113
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658236106 | Erscheint auch als: Freiheit oder Sicherheit?. Wiesbaden : Springer VS, 2018. IX, 251 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 320
Local classification: Lokale Notation: pol 4.2LOC-Klassifikation:
  • JA1-92
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-23611-3Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Das Spannungsverhältnis von Freiheit und Sicherheit beschäftigt die praktische Politik und die normative politische Theorie gleichermaßen. Dieser Band bietet Einblicke, wie die Bevölkerung die beiden Prinzipien gegeneinander abwägt. Die Beiträge zeigen, inwiefern sich die Bürger für verschärfte Sicherheitsmaßnahmen und für Änderungen an der Sicherheitsarchitektur aussprechen, wie sich gesellschaftliche Werteprioritäten verschieben und ob die Einschränkung von Freiheitsrechten unterstützt oder abgelehnt wird. Der Inhalt Zivil-militärische Beziehungen in Deutschland Strukturen und Determinanten von Einstellungen zur Sicherheitspolitik Politikwissenschaftliche und militärsoziologische Einordnung der Ergebnisse Die Zielgruppen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Lehrende sowie Studierende der Politikwissenschaft und der Soziologie Expertinnen und Experten im Bereich Sicherheitspolitik und Streitkräfte Die Herausgeber Dr. Markus Steinbrecher ist Wissenschaftler im Forschungsbereich Militärsoziologie am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) in Potsdam. Dr. Heiko Biehl ist Leiter des Forschungsbereichs Militärsoziologie am ZMSBw in Potsdam. Dr. Evelyn Bytzek ist Wissenschaftlerin an der Arbeitseinheit Politische Kommunikation an der Universität Koblenz-Landau. Prof. Dr. Ulrich Rosar ist Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie II an der Heinrich-Heine-Universität DüsseldorfZusammenfassung: Zivil-militärische Beziehungen in Deutschland -- Strukturen und Determinanten von Einstellungen zur Sicherheitspolitik -- Politikwissenschaftliche und militärsoziologische Einordnung der ErgebnissePPN: PPN: 1031837566Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
Dieser Titel hat keine Exemplare

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Social Science and Law)