Custom cover image
Custom cover image

Grundlagen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre : Geschichte - Konzepte - Digitalisierung / Manfred Bardmann

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink Bücher | Springer eBook CollectionPublisher: Wiesbaden : Springer Gabler, [2019]Copyright date: © 2019Edition: 3., vollständig überarbeitete und erweiterte AuflageDescription: 1 Online-Ressource (XXVII, 885 Seiten) : Illustrationen, DiagrammeISBN:
  • 9783658195489
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783658195472 | Erscheint auch als: Grundlagen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre. 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Wiesbaden, Germany : Springer Gabler, 2019. XXVII, 885 Seiten | Erscheint auch als: Grundlagen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre. Druck-Ausgabe 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Wiesbaden, Germany : Springer Gabler, 2019. XXVII, 885 SeitenDDC classification:
  • 650
RVK: RVK: QP 120 | QP 110LOC classification:
  • HF4999.2-6182 HD28-70
  • HF4999.2-6182
  • HD28-70
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-19548-9Online resources: Summary: Die Geschichte einzelwirtschaftlichen Denkens, Überlegungen zum Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre und Theoriekonzepte, auf denen Allgemeine Betriebswirtschaftslehren errichtet worden sind oder errichtet werden könnten, sind auch in der 3. Auflage Schwerpunkte des Buches. Die wichtigste Neuerung betrifft das Thema Digitalisierung mit seiner Bedeutung für die Allgemeinen Betriebswirtschaftslehren. In zwei zusätzlichen Teilen geht es um die Voraussetzungen für Digitalisierung und die gesellschaftlichen Folgen. Viele Kapitel wurden um Aspekte der Digitalisierung ergänzt. Zahlreiche neue Abbildungen fassen den Inhalt übersichtlich zusammen und ermöglichen es, komplizierte Sachverhalte leichter zu verstehen. In die Betrachtungen einbezogen werden das Gesellschafts- und Wirtschaftssystem, in das Unternehmen eingebettet sind, sowie Aussagen der Volkswirtschaftslehre, Soziologie, Philosophie, Mathematik, Informatik und anderer Wissenschaften, soweit sie für Allgemeine Betriebswirtschaftslehren relevant sind. Der Inhalt Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre Konzepte der Betriebswirtschaftslehre Theoretische und technische Voraussetzungen für Digitalisierung Einfluss von Digitalisierung auf Gesellschaft und Wirtschaft Unternehmen als produktive und/oder soziale Systeme in einer digitalen Welt Der Autor Prof. Dr. Manfred Bardmann lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehren und Lehren von der Unternehmensführung an der Hochschule Kaiserslautern. Seine aktuellen Forschungen konzentrieren sich auf die Geschichte einzelwirtschaftlichen Denkens, die Entwicklung einer auf der neueren Systemtheorie basierenden Theorie der Digitalisierung und ihre Integration in eine Allgemeine BetriebswirtschaftslehreSummary: Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft -- Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre -- Konzepte der Betriebswirtschaftslehre -- Theoretische und technische Voraussetzungen für Digitalisierung -- Einfluss von Digitalisierung auf Gesellschaft und Wirtschaft -- Unternehmen als produktive und/oder soziale Systeme in einer digitalen WeltPPN: PPN: 1031838104Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Business and Economics)