Custom cover image
Custom cover image

Akzeptanz von Großprojekten : Eine Betrachtung von Konflikten, Kosten- und Nutzenaspekten und Kommunikation / von Inkeri Märgen Schmalz

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Politik gestalten - Kommunikation, Deliberation und Partizipation bei politisch relevanten Projekten | SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019Description: Online-Ressource (XIX, 355 S. 60 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658236397
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783658236380 | Erscheint auch als: Akzeptanz von Großprojekten. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2019. XVII, 354 Seiten | Printed edition: 9783658236380 DDC classification:
  • 320.014
RVK: RVK: MG 15083LOC classification:
  • JA85-85.2
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-23639-7Online resources: Summary: Im Mittelpunkt des Buches stehen Konflikt und Akzeptanz von Großprojekten und die Rolle, die Kommunikation und Beteiligung hierbei einnehmen. Mit Hilfe eines projektübergreifenden Forschungsdesigns charakterisiert die Autorin die Großprojektlandschaft in Deutschland in qualitativer und quantitativer Weise. 60 Projekte verschiedener Themenbereiche werden hinsichtlich prognostizierter Konfliktdeterminanten, z.B. Kosten- und Nutzenaspekten sowie der Wirkung verschiedener Kommunikations- und Beteiligungsformen untersucht. Es zeigt sich unter anderem, dass sich Kommunikation und Beteiligung positiv auf die Findung einer gemeinsam akzeptierten Lösung auswirken können, z.B. durch ihre Effekte auf die Kosten- und Nutzenaspekte bei Großprojekten. Der Inhalt Bedeutung von Großprojekten für den sozialen Wandel Themen, Akteure und Verteilung von Großprojekten in Deutschland Rolle zentraler Determinanten von Konflikt und Akzeptanz Effekte verschiedener Kommunikations- und Beteiligungsformen Potentiale zur Konfliktkosteneinsparung durch Kommunikation und Beteiligung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kommunikationswissenschaft, Soziologie und Politologie sowie der Stadt- und Raumplanung Kommunikationsverantwortliche, Konfliktintervenierende, Planende sowie Trägerinnen und Träger von Großprojekten, Tätige in Politik und Behörden Die Autorin Inkeri Märgen Schmalz ist nach verschiedenen Tätigkeiten in Wissenschaft und Praxis mittlerweile in der mittelständischen Wirtschaft als Kommunikationsexpertin tätigSummary: Bedeutung von Großprojekten für den sozialen Wandel -- Themen, Akteure und Verteilung von Großprojekten in Deutschland -- Rolle zentraler Determinanten von Konflikt und Akzeptanz -- Effekte verschiedener Kommunikations und Beteiligungsformen -- Potentiale zur Konfliktkosteneinsparung durch Kommunikation und BeteiligungPPN: PPN: 1031838449Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Social Science and Law)