Custom cover image
Custom cover image

Vertrauensvolle Mitarbeiterführung : Hintergründe, Leitfäden, Lösungsvorschläge / Hartmut Laufer

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer Gabler, [2018]Copyright date: © 2018Description: 1 Online-Ressource (VIII, 144 Seiten, 34 Abb.)ISBN:
  • 9783658230760
Subject(s): Additional physical formats: 9783658230753 | Erscheint auch als: Vertrauensvolle Mitarbeiterführung. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer Gabler, 2018. VIII, 144 Seiten | Printed edition: 9783658230753 DDC classification:
  • 658.4092
RVK: RVK: QV 584LOC classification:
  • HD28-70
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-23076-0Online resources: Summary: Das Buch zeigt auf, mit welchen Mitteln es Führungskräften gelingt, die heute für Organisationen zunehmend wichtige vertrauensvolle Beziehung zu den Mitarbeitern zu etablieren. Die Vertrauenskultur im Unternehmen ist schließlich nicht nur für die Mitarbeitermotivation zentral, sondern auch mit Blick auf Unternehmenserfolg und -image relevant. Die psychologischen Grundlagen der Entstehung und Wirkweise von Vertrauen und deren verschiedene Ausprägungen werden vorgestellt und ihre Implikationen für die Mitarbeiterführung herausgearbeitet. Es werden praxisbewährte Maßnahmen und Vorgehensweisen erläutert, die die vertrauensbildende Führung fördern, aber auch Fallstricke vorgestellt, die sie verhindern. Insbesondere Kommunikation, Arbeitskontrollen und Kritik werden auf ihr Potenzial und ihre Risiken in Bezug auf Vertrauensbildung diskutiert. Leitfäden, Checklisten und Formulare im Anhang bieten Anregungen und erleichtern die Umsetzung der vertrauensvollen Führung im beruflichen Alltag. Der Autor Hartmut Laufer ist Diplom-Ingenieur mit langjähriger Führungserfahrung in Industrie und Verwaltung. Sein Engagement im Bildungssektor als Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen, Managementtrainer und -berater sowie als Bestsellerautor von Fachinformation in Digital und Print verbindet er bereits seit Jahren erfolgreich mit seiner PraxiserfahrungSummary: Allzu oft ungenutztes Motivationspotenzial -- 1 Vertrauen in Lebensgemeinschaften und Organisationen -- 2 Vertrauen in der Unternehmenspolitik -- 3 Vertrauen in der Mitarbeiterführung -- 4 Mitarbeitervertrauen durch Kommunikation -- 5 Mitarbeiterkontrollen ohne Vertrauensschwund -- 6 Vertrauensbildende Mitarbeiterkritik -- 7 Schlusswort -- 8 Arbeitshilfen -- Verwendete Literatur -- Weiterführende LiteraturPPN: PPN: 1031838619Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Business and Economics)