Custom cover image
Custom cover image

Der Kulturbund in der SBZ und in der DDR : Eine ostdeutsche Kulturvereinigung im Wandel der Zeit zwischen 1945 und 1990 / von Andreas Zimmer

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019Description: Online-Ressource (XVI, 674 S. 14 Abb., 3 Abb. in Farbe, online resource)ISBN:
  • 9783658235536
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783658235529 | Erscheint auch als: Der Kulturbund in der SBZ und in der DDR. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2019. XVI, 674 SeitenDDC classification:
  • 320.943
LOC classification:
  • JN3201-JN4980
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-23553-6Online resources: Summary: Mit der vorliegenden Arbeit zeichnet der Autor die Geschichte des Kulturbundes erstmalig von 1945 bis 1990 quellenkritisch nach. Im Mittelpunkt stehen dabei die Fragestellungen, ob und wie zentrale Beschlüsse an der Basis umgesetzt und wie die Möglichkeitsräume des Kulturbundes durch Einzelne genutzt wurden. Der Kulturbund in der SBZ/DDR war eine kulturelle Massenorganisation, in der 1989 mehr als 280.000 Mitglieder in 1.800 Ortsgruppen versammelt waren. Während die offizielle Parteihierarchie im Kulturbund einen Transmissionsriemen ihrer Kulturpolitik sah, die den jeweils herrschenden innen- und außenpolitischen Wendemanövern angepasst wurde, war er für andere, vor allem für die Mitglieder, Interessenvertretung, Plattform für freien Meinungsaustausch, Gestaltungsspielraum, Stätte persönlicher und fachlicher Weiterbildung, Finanzierungsquelle, Hobbyvereinigung oder Intelligenzorganisation, empfundener Freiraum, aber auch Zwangsvereinigung und staatlicher Aufpasser. Der Inhalt Der Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands Der Deutsche Kulturbund Der Kulturbund der DDR Der Kulturbund und das Ende der DDR Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Geschichte, Kulturwissenschaften sowie der Politikwissenschaften Historiker und Historikerinnen, Kulturwissenschaftler und Kulturwissenschaftlerinnen Der Autor Andreas Zimmer ist seit 2012 Leiter des Clustermanagement Tourismus Land BrandenburgSummary: Der Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands -- Der Deutsche Kulturbund -- Der Kulturbund der DDR -- Der Kulturbund und das Ende der DDRPPN: PPN: 1031838759Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Social Science and Law)