Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Kleines Iran-Lexikon : Hintergrundwissen für das erfolgreiche Iran-Geschäft / Michael Gorges

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink Bücher | Springer eBook CollectionVerlag: Wiesbaden : Springer Gabler, [2019]Copyright-Datum: © 2019Beschreibung: 1 Online-Ressource (IX, 301 Seiten)ISBN:
  • 9783658236984
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658236977 | Erscheint auch als: 978-3-658-23697-7 Druck-Ausgabe | Erscheint auch als: Kleines Iran-Lexikon. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer Gabler, 2019. IX, 301 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 381
RVK: RVK: RR 27555 | QP 305LOC-Klassifikation:
  • HF5469.7-5481 HF1365
  • HF5469.7-5481
  • HF1365
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-23698-4Online-Ressourcen: Zusammenfassung: In mehr als 150 Stichwörtern werden kurz und anschaulich die zentralen Begriffe erklärt, die dem deutschen Leser und Geschäftsreisenden den iranischen (Gottes-)Staat und die persische Kultur vermitteln. Das Lexikon beschreibt die Grundlagen des Islams schiitischer Prägung, die auf der schiitischen Imamatslehre fußende Staatsdoktrin, das politische Machtgefüge sowie die wichtigsten politischen und gesellschaftlichen Akteure in Iran. Es vermittelt einen fundierten Einblick in die wechselhafte mehr als zweieinhalbtausendjährige Geschichte Irans von den Anfängen unter den Achämeniden bis in die Gegenwart. Der Autor informiert über die persische Kultur im Alltag und im Geschäftsleben, beschreibt die wichtigsten Bräuche und Traditionen, das Verhältnis von Iranern zu Familie und Gesellschaft, zum Übernatürlichen, Ernährung und Kleidung und die Grundzüge der Persischen Küche. Ein handliches Nachschlagewerk zu den vielfältigen Facetten der persischen Kultur und damit von großem Nutzen für alle Unternehmer, die sich für den Einstieg in das Iran-Geschäft interessieren oder dort bereits aktiv sind. Der Inhalt Staat Geographie Geschichte Kultur Alltag Wirtschaft Religion Der Autor Michael Gorges ist Ethnologe, Dozent und Trainer für interkulturelle Kommunikation mit Schwerpunkt Iran und berät deutsche Unternehmen und Institutionen beim Aufbau von Geschäftsbeziehungen im IranZusammenfassung: Einleitung -- Hinweise zur Transskription und Aussprache -- Stichwörter von A bis Z -- Weiterführende LiteraturPPN: PPN: 1031839038Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
Dieser Titel hat keine Exemplare

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Business and Economics)