Custom cover image
Custom cover image

Kriegstheater : Darstellungen von Krieg, Kampf und Schlacht in Drama und Theater seit der Antike / herausgegeben von Michael Auer, Claude Haas

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft | SpringerLink BücherPublisher: Stuttgart : J.B. Metzler, 2018Description: Online-Ressource (VI, 301 S. 5 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783476046482
Subject(s): Additional physical formats: 9783476046475 | Erscheint auch als: Kriegstheater. Druck-Ausgabe Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 2018. VI, 300 Seiten | Printed edition: 9783476046475 DDC classification:
  • 809
LOC classification:
  • PN441-PN1009.5
DOI: DOI: 10.1007/978-3-476-04648-2Online resources: Summary: In der frühen Neuzeit wird das Kriegsgeschehen prominent in der Metaphorik des Theaters (theatrum belli) imaginiert, die eine geordnete Darstellbarkeit von Kampf und Schlacht verspricht. Vor dem Hintergrund der barocken Theater-Metaphorik ist dies verständlich, mit Blick auf die Präsenz des Kriegs in der theatralen und in der dramatischen Tradition muss der Befund indes überraschen. Denn das Theater tut sich schon aus technischen Gründen schwer, den Krieg unvermittelt auf die Bühne zu bringen. Der Sicht des Zuschauers bleibt dieser in der Regel entzogen. Mit mittelbaren Darstellungstechniken wie Mauerschau oder Botenbericht reflektieren Drama wie Theater aber um so konsequenter auf den Zusammenhang von ästhetischer und politischer Kriegssicht. Dieses Wechselspiel beleuchtet der Band im historischen ProzessPPN: PPN: 1031845992Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-MGE | ZDB-2-SEB
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. J.B. Metzler Humanities)