Custom cover image
Custom cover image

Das Unrecht der Korruption : eine strafrechtliche Theorie / Till Zimmermann

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Neue Schriften zum Strafrecht ; Band 14Publisher: Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft, [2018]Copyright date: © 2018Edition: 1st edDescription: 1 Online-Ressource (835 Seiten)ISBN:
  • 9783845284521
  • 9783848741441
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783848741441 | Erscheint auch als: Das Unrecht der Korruption. Druck-Ausgabe Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft, 2018. 835 SeitenRVK: RVK: PH 3600DOI: DOI: 10.5771/9783845284521Online resources: Dissertation note: Habilitationsschrift - Ludwig-Maximilians-Universität München, 2017 Summary: Die Arbeit entwirft eine rechtstheoretisch und sozialphilosophisch fundierte Theorie des Unrechts der Korruption – und schließt damit eine viel beklagte Lücke in der Strafrechtsdogmatik des Besonderen Teils. Beantwortet werden elementare Fragen wie „Was ist Korruption?“, „Worin genau besteht ihre Schädlichkeit?“ und „Wer ist ihr Opfer?“. Auf der Basis dieser theoretischen Grundlage sowie unter Berücksichtigung auch der österreichischen, schweizerischen und internationalen Anti-Korruptionsvorschriften formuliert die Abhandlung als unmittelbaren praktischen Nutzen für die Gesetzgebung ein das Korruptionsunrecht in optimaler Weise einfangendes Set an flexibel anpassbaren Modelltatbeständen. Zudem enthält das Werk eine kritische Würdigung des gesamten Korruptionsstrafrechts des StGB (einschließlich der neuen Vorschriften zur Bekämpfung der Korruption im Sport und im Gesundheitsweisen) und bietet für dieses konkrete Auslegungsvorschläge zu sämtlichen zentralen Streitfragen.Summary: This analysis examines different concepts of corruption from a criminal law perspective. It addresses fundamental theoretical questions such as “What is corruption?”, “In what way does it inflict harm?” and “Who is the actual victim of corruption?”. On the basis of a Rawls-inspired approach the treatise develops a comprehensive theory of the wrong of corruption and its criminal nature. These theoretical foundations enable the author to formulate the material elements of an ideal criminal offence of corruption and thereby to create an analytical tool in order to construe existing anti-corruption provisions in an optimal way.PPN: PPN: 1032110546Package identifier: Produktsigel: ZDB-18-NSR | EBS-18-Recht-Sachsen | GBV-18-NOL | ZDB-1-NJU | ZDB-1-NOL | ZDB-1-NOLG | ZDB-1-NSF | ZDB-18-NJR | ZDB-18-NOL | ZDB-18-NSR | GBV-18-NDS
No physical items for this record