Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche / Reni Eddo-Lodge ; aus dem Englischen von Anette Grube

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchSprache: Deutsch Originalsprache: Englisch Reihen: SachbuchVerlag: Stuttgart : Tropen, [2019]Copyright-Datum: © 2019Beschreibung: 263 SeitenISBN:
  • 9783608504194
  • 3608504192
Weitere Titel:
  • Abweichender Titel: Warum ich nicht länger über Hautfarbe spreche
  • Weissen
Einheitssachtitel:
  • Why I'm no longer talking to white people about race
Schlagwörter: DDC-Klassifikation:
  • 305.8
  • 300
RVK: RVK: MS 3450Zusammenfassung: Der alltägliche Rassismus in Grossbritannien, verdeckt oder offen, wurde 2014 von der schwarzen Autorin in einem Blog mit dem gleichlautenden Namen anhand von Beispielen, Statistiken, Zahlen und Fakten aufgezeigt. Sie fordert darin die weisse Bevölkerung auf, sich ihrer Privilegien bewusst zu werden. Das Buch basiert auf einem Blogpost im Jahr 2014 von der im Norden Londons aufgewachsenen Autorin. Ihr in verschiedene, teils direkt aufeinander aufbauende Kapitel eingeteilter Text ist ein eher seltener Einblick in den Rassismus im UK. Alltäglicher Rassismus, offen und verdeckt, Polizeischikanen (v.a. in den 1980er-Jahren), struktureller Rassismus gegen "People of Colour", wie Voreingenommenheit in den Schulen, bei der Arbeitssuche, oder juristische Barrieren und Benachteiligungen, das rein weisse Fernsehen. Sie spricht über die "Farbenblindheit" der weissen Bevölkerung, die Benachteiligungen übersieht, fordert "Check your Privilege". Spricht über rein weissen Feminismus, denn Frau und Schwarz sein bedarf eines anderen Feminismus. Und sie spricht über die Anfeindungen, denen sie aufgrund ihrer Äusserungen ausgesetzt ist. Die Autorin belegt ihre Aussagen mit vielen Beispielen persönlicher aber auch allgemeiner Art, Statistiken, Forschungsergebnissen, Polizei- und Presseberichten. - Trotz des fast ausschliesslichen Fokus auf UK lesenswert für alle, die sich mit Rassismus und Diskriminierung befassen. (2S)PPN: PPN: 1032258926
Exemplare
Medientyp Heimatbibliothek Signatur Status
Institutsbestand FORUM F40-125(3) Nicht ausleihbar
Anzahl Vormerkungen: 0