Custom cover image
Custom cover image

Analogien der "Vergangenheitsbewältigung" : antiisraelische Projektionen in Leserkommentaren der "Zeit" und des "Guardian" / Matthias J. Becker

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Nomos eLibrary Politikwissenschaft | Interdisziplinäre Antisemitismusforschung ; Band 8Publisher: Baden-Baden : Nomos, 2018Edition: 1. AuflageDescription: 1 Online-Ressource (420 Seiten + Quellenverzeichnis + Anhang) : DiagrammeISBN:
  • 9783845291581
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783848749461 | 3848749467 | Erscheint auch als: Analogien der "Vergangenheitsbewältigung". Druck-Ausgabe 1. Auflage. Baden-Baden : Nomos, 2018. 420 SeitenRVK: RVK: AP 28120DOI: DOI: 10.5771/9783845291581Online resources: Dissertation note: Dissertation - Technische Universität Berlin$d2017 Summary: Dieser Band beschäftigt sich mit der Frage, wie israelbezogener Antisemitismus im Online-Kommentarbereich von Qualitätsmedien sprachlich vermittelt wird. Hierfür wurde eine korpuslinguistische Analyse von mehr als 6.000 Leserkommentaren auf den Webseiten der linksliberalen Zeitungen „Die Zeit“ und „The Guardian“ vorgenommen.Der Fokus lag auf der sprachlichen Beschaffenheit jener Äußerungen, mit welchen Israel einerseits mit NS-Deutschland, andererseits mit Großbritannien während der Ära des Kolonialismus verglichen wird, und welche kommunikativen Funktionen diese Vergleiche innerhalb beider Diskurse potenziell erfüllen. Aus der Neubewertung historischer Szenarien, die eine Identifikation mit der nationalen Wir-Gruppe erschweren, kann kollektive Entlastung folgen. Diese Phänomene sind vor dem Hintergrund erkennbarer Renationalisierungstendenzen (nicht nur) in Großbritannien und Deutschland einzuordnen, die auch vor den hier untersuchten milieuspezifischen Diskursen nicht Halt zu machen scheinen.Summary: This volume addresses the question of how Israel-related anti-Semitism is linguistically construed from the online comment area of the quality press. The book represents a corpus linguistic analysis of more than 6,000 readers’ comments from the websites of the left-liberal newspapers ‘Die Zeit’ and ‘The Guardian’.The author examines how readers draw analogies between contemporary Israel and Nazi Germany on ‘Die Zeit’s website, and how in the Guardian commenters compare Israel to colonial Britain. In addition to the question of how such analogies are expressed, he also analyses what communicative functions they potentially fulfil in their respective discourses. By revaluating historical scenarios that may hinder identification with the national in-group, collective relief can follow. These phenomena are to be seen against the backdrop of recognisable renationalisation tendencies (not only) in Great Britain and Germany that also occur within the milieu-specific discourses the book examines.PPN: PPN: 103240924XPackage identifier: Produktsigel: GBV-18-NOL | ZDB-1-NOL | ZDB-1-NOLG | ZDB-1-NOP | ZDB-1-NSW | ZDB-18-NOL | ZDB-18-NOP | ZDB-18-NSW | GBV-18-NDS
No physical items for this record