Custom cover image
Custom cover image

Industrializing Africa : understanding the uniqueness of the manufacturing sector / Richard Scholz

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: English Series: Nomos eLibrary Wirtschaft | Weltwirtschaft und internationale Zusammenarbeit ; Band 21Publisher: Baden-Baden, Germany : Nomos, 2018Edition: 1st editionDescription: 1 Online-Ressource (280 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783845293769
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783848751808 | Erscheint auch als: Industrializing Africa. Druck-Ausgabe 1st edition. Baden-Baden, Germany : Nomos, 2018. 280 SeitenRVK: RVK: QG 700DOI: DOI: 10.5771/9783845293769Online resources: Dissertation note: Dissertation - Universität Leipzig, 2018 Summary: Ist Industrialisierung nur ein Nebenprodukt ökonomischer Entwicklung oder der Schlüssel für wirtschaftlichen Erfolg? Welche Besonderheiten weist das verarbeitende Gewerbe auf und besitzen diese auch empirische Gültigkeit in den afrikanischen Volkswirtschaften? Ist ein dienstleistungsgetriebenes Wachstum die passende Antwort auf die Herausforderungen der Globalisierung? Ziel der Arbeit ist es, die Rolle des verarbeitenden Gewerbes für die wirtschaftliche Entwicklung Afrikas herauszustellen. Ein vergleichender, historischer Blick lässt einen positiven Zusammenhang zwischen Industrialisierung und dem wirtschaftlichen Aufstieg von Nationen erwarten. Die Anwendbarkeit dieses Musters wird in dieser Arbeit für die Volkswirtschaften Afrikas überprüft. Im Anschluss wird dargestellt, welche theoretischen Argumente, die für das verarbeitende Gewerbe sprechen, auch empirische Gültigkeit auf dem afrikanischen Kontinent besitzen.Summary: In recent years, not only has economic literature shown a renewed commitment to industrialisation and the manufacturing sector, but so have African government institutions. In this context, this study analyses the role of the manufacturing industry in furthering economic growth in African economies. It starts with a short history of Africa’s unfolding economic performance and its economic structure, before analysing the relationship between structural change and economic development. If industrialisation is not only a by-product but also the driver of economic growth, what makes the African manufacturing sector unique? Does manufacturing yield specific benefits and, if so, why? In this respect, is the service-led growth model paving the way for African economies? Analysing the role of manufacturing in African economies, this thesis empirically explores the characteristics of the manufacturing industry.PPN: PPN: 1032431016Package identifier: Produktsigel: GBV-18-NOL | ZDB-1-NOL | ZDB-1-NOLG | ZDB-1-NOW | ZDB-1-NSW | ZDB-18-NOL | ZDB-18-NOW | ZDB-18-NSW | GBV-18-NDS
No physical items for this record