Custom cover image
Custom cover image

Die Fortentwicklung des Datenschutzes : zwischen Systemgestaltung und Selbstregulierung / Alexander Roßnagel, Michael Friedewald, Marit Hansen (Hrsg.)

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: DuD-Fachbeiträge | SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer Vieweg, [2018]Copyright date: © 2018Description: 1 Online-Ressource (IX, 404 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783658237271
Subject(s): Additional physical formats: 9783658237264 | Erscheint auch als: Die Fortentwicklung des Datenschutzes. Druck-Ausgabe. 1. Auflage. Wiesbaden : Springer Vieweg, 2018. IX, 404 SeitenDDC classification:
  • 005.8
RVK: RVK: PZ 4600LOC classification:
  • QA76.9.A25
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-23727-1Online resources: Summary: Der Datenschutz ist nicht ausreichend auf die Herausforderungen moderner Informationstechnik mit Ubiquitous Computing, Big Data, künstlicher Intelligenz und lernenden Systemen eingestellt. Dies gilt auch für die Datenschutz-Grundverordnung. Die Beiträge des Sammelbandes untersuchen die Anforderungen des digitalen Wandels an Konzepte, Instrumente und Institutionen des Datenschutzes; sie erörtern Lösungen für bisher ungeregelte Datenschutzprobleme, entwerfen Konzepte für einen modernen Grundrechts- und Datenschutz und entwickeln Modelle für eine Evolution des Datenschutzes in der künftigen digitalen Welt. Der Inhalt Herausforderungen, Probleme und Paradoxien des Datenschutzes Staatliche Überwachung Datenschutz durch Technik Durchsetzung von Datenschutz Fortentwicklung des Datenschutzrechts Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Rechts-, Sozial-, Kultur- und Wirtschaftswissenschaften Verantwortliche in Verwaltungen, Unternehmen und in der Politik, Juristinnen und Juristen, Journalistinnen und Journalisten Die Herausgeber Dr. Alexander Roßnagel ist Universitätsprofessor für Öffentliches Recht und Direktor des Wissenschaftlichen Zentrums für Informationstechnik-Gestaltung (ITeG) an der Universität Kassel. Dr. Michael Friedewald leitet das Geschäftsfeld „Informations- und Kommunikationstechnik“ am Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI in Karlsruhe. Marit Hansen ist Informatikerin und Landesdatenschutzbeauftragte Schleswig-Holsteins. Sie leitet das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD)Summary: Herausforderungen, Probleme und Paradoxien des Datenschutzes -- Staatliche Überwachung -- Datenschutz durch Technik -- Durchsetzung von Datenschutz -- Fortentwicklung des DatenschutzrechtsPPN: PPN: 1036398110Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
No physical items for this record