Custom cover image
Custom cover image

Methode zur Reifegradsteigerung mittels Fehlerkategorisierung von Diagnoseinformationen in der Fahrzeugentwicklung / von Barbara Krausz

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart | SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018Description: Online-Ressource (XXI, 125 S. 54 Abb., 14 Abb. in Farbe, online resource)ISBN:
  • 9783658240189
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783658240172 | Erscheint auch als: Methode zur Reifegradsteigerung mittels Fehlerkategorisierung von Diagnoseinformationen in der Fahrzeugentwicklung. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer Vieweg, 2018. XX, 125 SeitenDDC classification:
  • 629.2
LOC classification:
  • TL1-483
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-24018-9Online resources: Summary: Barbara Krausz stellt eine Methode vor, mit welcher der Reifegrad in der Fahrzeugentwicklung mittels Fehlerkategorisierung von Diagnoseinformationen gesteigert werden kann. Dazu ordnet sie gelöste Fehlerfälle bzw. Fehlerspeichereinträge zuvor definierten Ursachenkategorien zu. Die Kategorien wählt die Autorin hierbei so, dass eine Unterscheidung zwischen entwicklungsspezifischen und serienrelevanten Ursachen möglich ist. Sie trainiert einen geeigneten Klassifikator mit den gelösten Trainingsfällen und ordnet die Fälle anhand der Ähnlichkeit der Fehlerumgebungsdaten den entsprechenden Ursachenkategorien zu. Mit dieser Methode wird die Fehleranalyse in der Fahrzeugentwicklung beschleunigt und der Reifegrad der Diagnose bereits vor dem SOP (Start of Production) erhöht. Der Inhalt Fehleranalyse in der Fahrzeugentwicklung Konzept einer Diagnose-Korrelationsstruktur Anwendung und praktischer Nachweis Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kraftfahrzeugmechatronik und Kraftfahrzeugtechnik Entwicklungsingenieure im Bereich der Fahrzeugdiagnose Die Autorin Barbara Krausz ist bei einem großen deutschen Automobilhersteller als Entwicklungsingenieurin in der Powertrain-Entwicklung für PKW tätig. Sie promovierte am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen (IVK) der Universität StuttgartSummary: Fehleranalyse in der Fahrzeugentwicklung -- Konzept einer Diagnose-Korrelationsstruktur -- Anwendung und praktischer NachweisPPN: PPN: 1036398161Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
No physical items for this record