Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Kostenoptimale Auslegung von thermischen Eigenschaften in Elektrofahrzeugen / von Michael Dobmann

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: AutoUni – Schriftenreihe ; 131 | SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018Beschreibung: Online-Ressource (XIII, 182 S. 43 Abb., 15 Abb. in Farbe, online resource)ISBN:
  • 9783658238490
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658238483 | Erscheint auch als: 978-3-658-23848-3 Druck-AusgabeDDC-Klassifikation:
  • 003.3
LOC-Klassifikation:
  • QA76.9.C65
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-23849-0Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Der Fokus bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen liegt heute auf der Detailoptimierung von Einzelkomponenten (z. B. E-Maschine) sowie der Groboptimierung von Eigenschaften des Gesamtfahrzeugs. Mittels der Methode der Co-Simulation wird es möglich, die thermischen Eigenschaften eines Elektrofahrzeugs als Ganzes und unter Berücksichtigung der Bauteilkosten zu optimieren. Herausforderungen dabei sind, neben der Auswahl einer geeigneten Optimierungsmethode, der Aufbau und die Validierung einer thermischen Co-Simulation sowie numerische Probleme bei der Kopplung. Wie sich zeigt, legt eine derartige Optimierung bedeutende Kostenpotenziale aus dem Zusammenspiel der einzelnen Komponenteneigenschaften offen und ermöglicht sowohl die Bewertung von Anforderungen und Technologien als auch den Einbezug von Kostenprognosen. Aus der Schar an Optimierungen lassen sich allgemeingültige thermische Richtlinien zur Anwendung auf andere Elektrofahrzeugkonzepte ableiten. Der Inhalt Optimierungsmethoden in der Fahrzeugentwicklung Aufbau und thermische Belastung eines batterieelektrischen Fahrzeugs Der Weg zur Co-Simulation - Messung und Validierung Metaanalyse und thermische Design-Guidelines Die Zielgruppen Studierende der Fachgebiete Simulation und Fahrzeugtechnik Experten aus den Bereichen Simulation, Kostenoptimierung und thermischer Auslegung Der Autor Michael Dobmann arbeitet bei einem deutschen Automobilkonzern in der Methodenentwicklung. Er promovierte am Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe der TU DarmstadtZusammenfassung: Optimierungsmethoden in der Fahrzeugentwicklung -- Aufbau und thermische Belastung eines batterieelektrischen Fahrzeugs -- Der Weg zur Co-Simulation - Messung und Validierung -- Metaanalyse und thermische Design-GuidelinesPPN: PPN: 1036398188Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
Dieser Titel hat keine Exemplare