Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Elektrotechnik für Architekten, Bauingenieure und Gebäudetechniker : Grundlagen und Anwendung in der Gebäudeplanung / Ismail Kasikci

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer Vieweg, [2018]Copyright-Datum: © 2018Auflage: 2., aktualisierte AuflageBeschreibung: 1 Online-Ressource (XXVI, 394 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783658237639
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658237622 | Erscheint auch als: 978-3-658-23762-2 Druck-Ausgabe | Erscheint auch als: Elektrotechnik für Architekten, Bauingenieure und Gebäudetechniker. Druck-Ausgabe 2., aktualisierte Auflage. Wiesbaden, Germany : Springer Vieweg, 2018. XXVI, 394 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 690
RVK: RVK: ZN 8950LOC-Klassifikation:
  • TH1-9745
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-23763-9Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Elektrotechnische Installationen in Gebäuden, besonders die Thematik der technischen Gebäudeausrüstung (TGA), Netzintegration dezentraler Erzeugung und Koordination von Last und Erzeugung im Smart Grid werden zunehmend komplexer. Als Mittler zwischen Allen am Bau Beteiligten sollte der Planer auch im Bereich der Elektrotechnik von Gebäuden diese Zusammenhänge verstehen und kompetent beraten können. Dieses Buch vermittelt Studierenden und Praktikern aus dem Bereich der Architektur, des Bauwesens und der Gebäudetechnik die grundlegenden Kenntnisse der Elektrotechnik für die Praxis. In der aktualisierten 2. Auflage wurden wichtige Themen, die die Gebäudeplanung betreffen, wie beispielsweise E-Mobilität und LED neu aufgenommen. Zahlreiche Übungsaufgaben und Beispiele runden das Werk ab. Der Inhalt Einführung in die Elektrotechnik.- Physikalische Grundbegriffe.- Grundgesetze der Elektrotechnik.- Berechnung von Gleichstromkreisen.- Elektrische Quellen.- Messungen elektrischer Größen.- Elektrische Felder.- Elektromagnetische Felder.- Grundbegriffe der Wechselstromtechnik.- Drehstromtechnik.- Planung von Elektroanlagen.- DIN, VDE-Normen und Vorschriften.- Installationstechnik.- Schutzkonzepte.- Kabeldimensionierung.- Spannungsfall in elektrischen Anlagen.- Erdungsanlagen.- Schalt- und Schutzgeräte.- Messungen in elektrischen Anlagen.- Gebäudeautomation.- Tages- und Kunstlicht.- Blitzschutzanlagen.- Energieumwandlung.- Elektrische Schaltanlagen.- Übertragungsmittel.- Kenngrößen elektrischer Ladungen. Die Zielgruppe Gebäudetechniker Architekten und Bauingenieure als Planer von elektrischen Anlagen in Gebäuden Studierende der Architektur, der Gebäudetechnik und des Bauingenieurwesens Der Autor Prof. Dr. Ismail Kasikci ist seit 2002 Professor für Elektrotechnik an der Hochschule Biberach im Fachbereich Architektur und Energie-Ingenieurwesen. Er ist Mitglied in Normungsgremien des DKE-Komitees K221. Außerdem ist er Dozent an der technischen Akademie in Esslingen und beim VDE in OffenbachZusammenfassung: Einführung in die Elektrotechnik -- Physikalische Grundbegriffe -- Grundgesetze der Elektrotechnik -- Berechnung von Gleichstromkreisen -- Elektrische Quellen -- Messungen elektrischer Größen -- Elektrische Felder -- Elektromagnetische Felder -- Grundbegriffe der Wechselstromtechnik -- Drehstromtechnik -- Planung von Elektroanlagen -- DIN, VDE Normen und Vorschriften -- Installationstechnik -- Schutzkonzepte -- Kabeldimensionierung -- Spannungsfall in elektrischen Anlagen -- Erdungsanlagen -- Schalt- und Schutzgeräte -- Messungen in elektrischen Anlagen -- Gebäudeautomation -- Tages- und Kunstlicht -- Blitzschutzanlagen -- Energieumwandlung -- Elektrische Schaltanlagen -- Übertragungsmittel -- Kenngrößen elektrischer LadungenPPN: PPN: 1036398269Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
Dieser Titel hat keine Exemplare