Custom cover image
Custom cover image

Tutorien zur Technischen Mechanik : Arbeitsmaterialien für das Lehren und Lernen in den Ingenieurwissenschaften / Christian Kautz, Andrea Brose, Norbert Hoffmann ; unter Mitarbeit von Dion Timmermann

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink BücherPublisher: Berlin ; [Heidelberg] : Springer Vieweg, [2018]Copyright date: © 2018Description: 1 Online-Ressource (X, 162 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783662567586
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783662567579 | Erscheint auch als: Tutorien zur Technischen Mechanik. Berlin : Springer Vieweg, 2018. X, 162 SeitenDDC classification:
  • 620.1
RVK: RVK: UF 1050LOC classification:
  • TA349-359
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-56758-6Online resources: Summary: Die vorliegenden Materialien helfen Studierenden, die verwendeten Begriffe und Zusammenhänge in der Technischen Mechanik zu verstehen und anzuwenden. Anhand konkreter Beispiele wird eine strukturierte Auseinandersetzung mit den fachlichen Grundlagen gefördert. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf der Einübung der mathematischen Methoden, sondern vor allem auf der Beseitigung von elementaren Schwierigkeiten beim Verständnis der verwendeten Begriffe sowie der Zusammenhänge, die den Berechnungsverfahren zugrunde liegen. Die Tutorien setzen sich aus themenspezifischen Arbeitsblättern zusammen und umfassen den Inhalt einer dreisemestrigen Lehrveranstaltung zur Technischen Mechanik mit den folgenden Teilgebieten: · Statik, · Elastostatik, · Kinematik, · Kinetik. Sie sind in gleicher Weise für Studierende des Maschinenbaus oder Bauingenieurwesens wie auch anderer Studiengänge (z.B. Elektrotechnik oder Verfahrenstechnik) geeignet, sowohl an (Technischen) Universitäten als auch an anderen Hochschulen. Die Tutorien bieten sich vor allem für die Kleingruppenarbeit im Rahmen wöchentlicher, von Lehrkräften begleiteter Gruppenübungen an, können aber auch unabhängig davon zur Klausurvorbereitung genutzt werden. Diese Arbeitsblätter wurden im mehrjährigen Einsatz an der Technischen Universität Hamburg getestet und weiterentwickelt und nutzen nicht nur die langjährige Lehrerfahrung der Autoren, sondern auch die Ergebnisse systematischer Untersuchungen zum Verständnis der Studierenden in diesem Fach. Die Autoren Dr. Christian Kautz ist Professor und Leiter der Abteilung für Fachdidaktik der Ingenieurwissenschaften an der TU Hamburg (TUHH). Gemeinsam mit seiner Arbeitsgruppe untersucht er dort das qualitative Verständnis der Studierenden sowie den Erfolg unterschiedlicher Lehrmethoden in ingenieurwissenschaftlichen Grundlagenfächern. Dr. Andrea Brose ist Geschäftsführende Koordinatorin des Zentrums für Lehre und Lernen (ZLL) der TUHH. Nach langjähriger Tätigkeit in der Lehre der Mathematik an Universitäten in Deutschland und den USA widmet sie sich derzeit gemeinsam mit ihrem Team der Qualitätsentwicklung der Lehre im ingenieurwissenschaftlichen Studium. Dr. Norbert Hoffmann ist Professor und Leiter der Arbeitsgruppe für Strukturdynamik an der TUHH. Seine Forschungsinteressen umfassen Grundlagen und Anwendungen der komplexen Dynamik nichtlinearer mechanischer Systeme. In der Lehre vertritt er Fächer der technischen Mechanik und DynamikSummary: 1 Statik -- 2 Elastostatik -- 3 Kinematik -- 4 KinetikPPN: PPN: 1038685834Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Computer Science and Engineering)