Custom cover image
Custom cover image

Energieautarke Gebäude : Auf dem Weg zu Smart Energy Systems / Hartmut Frey

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink BücherPublisher: Berlin : Springer Vieweg, [2019]Copyright date: © 2019Description: Online-Ressource (X, 536 Seiten) : Illustrationen, DiagrammeISBN:
  • 9783662578742
Subject(s): Additional physical formats: 9783662578735 | Erscheint auch als: 978-3-662-57873-5 Druck-AusgabeLOC classification:
  • T58.8
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-57874-2Online resources: Summary: Das Buch vermittelt einen Überblick über die Technologien zur Planung und Errichtung energieautarker Gebäude. Energieautarke Gebäude sind Bauwerke, die sowohl über Technik für die Energiegestehung als auch die Speicherung und das Energiemanagement verfügen. Auf diese Weise soll direkt am Gebäude so viel Energie generiert werden, wie die Bewohner verbrauchen. Sie bilden damit ein bedeutsames Element für ein kleines, dezentrales Energieerzeugungs- und -speichersystem. Die Basis dezentraler, intelligenter Gebäudeenergieversorgung bildet das Niederenergie- bzw. Passivhaus. Als wichtige Bausteine werden unter anderem vorgestellt: · regenerative Energiewandler wie Solarzellen, Sonnenkollektoren und Kleinwindkraftanlagen · Energiespeichersysteme für die Wasserstoffspeicherung , elektrische Speichersysteme, Erdspeicher · Wärmepumpen · Brennstoffzellen zur Nutzung von Wasserstoffenergie · zukunftsweisende Konzepte wie fassadenintegrierte Photobioreaktoren · Energiemanagementsysteme Der Inhalt Passivhausgestaltung.- Photobioreaktoren.- Solarzellen.- Solarkollektoren.- Windkraftanlagen.- Brennstoffzellen.- Speichersysteme.- Energie-Management. Die Zielgruppen Das Buch wendet sich an Bauingenieure, Umweltingenieure sowie Heiz- und Lüftungsingenieure. Zudem eignet es sich als Lehr- und Nachschlagewerk für Studierende der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur und Physik. Der Autor Prof. Dr. Hartmut Frey studierte Physik, Elektrotechnik und Maschinenbau und promovierte an der Universität Stuttgart. Anschließend war er Entwicklungsleiter der Leybold-Heraeus GmbH (AG). Seit 1979 war er zunächst Leiter und ist heute Senior Consultant des Instituts für Vakuum- und Ionenstrahltechnologie IVT in Esslingen. Er hat zahlreiche Bücher und Artikel veröffentlicht und wurde unter anderem mit dem Karl-Theodor-Vogel-Preis ausgezeichnetSummary: Passivhausgestaltung -- Photobioreaktoren -- Solarzellen -- Solarkollektoren -- Windkraftanlagen -- Brennstoffzellen -- Speichersysteme -- Energie-ManagementPPN: PPN: 103868594XPackage identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
No physical items for this record

Springer eBook Collection. Computer Science and Engineering