Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Grundlagen der Tektonik : Kräften und Spannungen der Erde auf der Spur / von Claus-Dieter Reuther

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink BücherVerlag: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2012Beschreibung: Online-Ressource (X, 278 S. 342 Abb., 340 Abb. in Farbe, online resource)ISBN:
  • 9783662580790
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783662580783 | Erscheint auch als: 978-3-662-58078-3 Druck-Ausgabe | Printed edition: 9783662580783 DDC-Klassifikation:
  • 551.8
LOC-Klassifikation:
  • QE601-613.5 QE500-639.5
  • QE601-613.5
  • QE500-639.5
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-58079-0Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Kräften und Spannungen der Erde auf der Spur Kräfte aus dem Inneren der Erde bauen Spannungen in den Kontinenten und den Böden der Ozeane auf. Gesteine werden zerbrochen, gegeneinander geschoben, übereinander gestapelt und gefaltet. So entstehen tektonische Strukturen, die den Bau und die Entwicklung von Gebirgen und Meeresbecken charakterisieren. Claus-Dieter Reuther erklärt klar und verständlich die theoretischen Grundlagen der Tektonik - Kräfte und Spannungen - sowie die Deformationsarten und die Mechanismen der Verformung, die damit verbunden sind. Anschaulich beschreibt und erklärt er die daraus resultierenden tektonischen Strukturen: Klüfte, Abschiebungen, Horizontalverschiebungen, Aufschiebungen, Falten etc. Hervorzuheben sind die zahlreichen farbigen Grafiken und Fotos. Kenntnisse über die Entstehung tektonischer Strukturen finden ihre praktische Anwendung z. B. in der Exploration und Analyse bestimmter Lagerstätten oder in der Messung aktueller Spannungszustände an tektonischen Strukturen, die Hinweise auf mögliche Gefahren, z. B. an Gebirgshängen und in Erdbebengebieten, geben. Das Buch wendet sich an eine geologisch interessierte Leserschaft, insbesondere an Studierende der geowissenschaftlichen Bachelor-Studiengänge. Claus-Dieter Reuther ist Professor für Allgemeine und Regionale Geologie am Geologisch-Paläontologischen Institut der Universität Hamburg. Er forscht über Geodynamik, Neotektonik, Georisiken in Europa, Südamerika und Australien und lehrt Allgemeine Geologie (System Erde), Tektonik/Angewandte Geologie sowie Regionale Geologie von Europa, Australien und SüdamerikaZusammenfassung: A Die Erde als dynamischer Körper -- 1 Grundlagen der Tektonik und Strukturgeologie -- 2 Kräfte in der Lithosphäre.-B Tektonische Strukturen -- 3 Brüche -- 4 Klüfte -- 5 Verwerfungen -- 6 Abschiebungen -- 7 Horizontalverschiebungen -- 8 Auf- und Überschiebungen -- 9 Inversionstektonik - Reaktivierung präexistenter Krustenstrukturen -- 10 Falten -- 11 Foliation und Lineationen -- 12 Diapirismus -- 13 Neotektonik -- 14 Tektonik und Klima -- C Theorie und Auswertung -- 15 Spannungen -- 16 Deformation -- 17 Verformungsverhalten -- D Anwendung in der Praxis -- 18 Angewandte Tektonik -- 19 Einmessung und graphische Darstellung von Flächen und Linearen -- LiteraturPPN: PPN: 1038686024Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SNA
Dieser Titel hat keine Exemplare

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Life Science and Basic Disciplines)