Custom cover image
Custom cover image

Feelgood-Management : Chancen für etablierte Unternehmen / Ulrike Weber, Sophia Gesing

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: essentials | SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer, [2019]Copyright date: © 2019Description: 1 Online-Ressource (VIII, 43 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783658239770
Subject(s): Additional physical formats: 9783658239763 | Erscheint auch als: 9783658239763 Druck-Ausgabe | Erscheint auch als: Feelgood-Management. Druck-Ausgabe Wiesbaden, Germany : Springer, 2019. VIII, 42 SeitenDDC classification:
  • 658.3
RVK: RVK: QV 574LOC classification:
  • HD5713-HD5713.62
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-23977-0Online resources: Summary: Dieses essential beschreibt, wie das Konzept des Feelgood-Managements auch für etablierte Unternehmen einen Mehrwert bietet. Ulrike Weber und Sophia Gesing zeigen in dem Folgeband zu „Konzept und Berufsbild des Feelgood-Managements“ die Chancen auf, mit Feelgood-Management organisatorische Agilität zu fördern. Dazu stellen die Autorinnenwerden inhaltliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Feelgood-Management zu anderen Führungskonzepten wie auch die Schnittstellen und Synergien mit anderen Organisationseinheiten dargestellt. Der Band liefert einen fundierten als auch praxisorientierten Ausblick auf die Chancen von Feelgood-Management in etablierten Unternehmen. Der Inhalt Inhalte des Feelgood-Managements Unterstützung organisatorischer Agilität durch FGM FGM im Vergleich mit anderen Führungskonzepten FGM in etablierten Unternehmen: Wertbeitrag, Synergien und Grenzen Neue Wege der Arbeitsgestaltung und Unternehmensführung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende von HR, Wirtschaftspsychologie, BWL, General Management HR Verantwortliche, Unternehmensleitungen, Führungskräfte, Arbeitnehmervertreter und -vertreterinnen, Feelgood-Manager und -Managerinnen Die Autorinnen Ulrike Weber ist Professorin für Human Resources und Organisation an der International School of Management (ISM) in Hamburg. Sophia Gesing ist Wirtschaftspsychologin und vertieft ihr Interesse an wertebasierter Unternehmensführung in einem Masterstudiengang Human ResourcesSummary: Inhalte des Feelgood-Managements -- Unterstützung organisatorischer Agilität durch FGM -- FGM im Vergleich mit anderen Führungskonzepten -- FGM in etablierten Unternehmen: Wertbeitrag, Synergien und Grenzen -- Neue Wege der Arbeitsgestaltung und UnternehmensführungPPN: PPN: 1038687136Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Business and Economics)