Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Topsharing : eine Studie zum Interesse an Jobsharing auf Führungsebene / Esther Himmen

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: BestMasters | Springer eBook Collection | SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer Gabler, [2019]Copyright-Datum: © 2019Beschreibung: 1 Online-Ressource (XXIX, 258 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783658244132
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658244125 | Erscheint auch als: 978-3-658-24412-5 Druck-Ausgabe | Erscheint auch als: Topsharing. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer Gabler, 2019. XXIX, 258 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 658.4092
RVK: RVK: QV 584 | QV 350LOC-Klassifikation:
  • HD28-70
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-24413-2Online-Ressourcen: Hochschulschriftenvermerk: Masterarbeit - FOM Hochschule für Oekonomie & Management, 2018 Zusammenfassung: Mit Topsharing können Unternehmen den Rekrutierungspool erweitern, Führungskräfte entlasten, den Frauenanteil im Management erhöhen und so dem drohenden Führungskräftemangel entgegenwirken. Die von Esther Himmen in Deutschland erstmalig quantitativ durchgeführte, theoriebasierte Studie unter 146 Führungskräften zeigt, dass dieses Arbeitsmodell für Frauen und Männer von großem Interesse ist. Insgesamt spiegelt die nicht repräsentative Umfrage eine klare Offenheit der befragten Führungskräfte gegenüber Topsharing wider. Da die Job-Partner hohe soziale Kompetenzen benötigen, wird auch untersucht, inwiefern die Persönlichkeit das Interesse von Führungskräften an Topsharing beeinflusst. Der Inhalt Persönlichkeitskonzepte - Interessetheorie Austausch- und kollaborationstheoretische Personalmanagementkonzepte Gender Diversity, Chancengleichheit und Führungsforschung Methodisches Vorgehen - Fragebogenentwicklung Einflüsse auf das Interesse an Topsharing Praktische Implikationen und Handlungsempfehlungen Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Personalmanagement, Karriereforschung und New Work sowie der Sozialpsychologie Geschäftsführende sowie Fach- und Führungskräfte aus dem HR-Management Die Autorin Esther Himmen ist Topsharing-Expertin und Organisationsentwicklerin. Sie hält Vorträge und unterstützt Unternehmen sowie Einzelpersonen bezüglich innovativer Arbeitsmodelle und Führung. Darüber hinaus ist sie als Wissenschaftscoach tätigZusammenfassung: Persönlichkeitskonzepte - Interessetheorie -- Austausch- und kollaborationstheoretische Personalmanagementkonzepte -- Gender Diversity, Chancengleichheit und Führungsforschung -- Methodisches Vorgehen - Fragebogenentwicklung -- Einflüsse auf das Interesse an Topsharing:- Praktische Implikationen und HandlungsempfehlungenPPN: PPN: 1038687209Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
Dieser Titel hat keine Exemplare

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Business and Economics)