Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Emanuel Geibels Aufstieg zum literarischen Repräsentanten seiner Zeit / von Christian Volkmann

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink BücherVerlag: Stuttgart : J.B. Metzler, 2018Beschreibung: Online-Ressource (XII, 347 S, online resource)ISBN:
  • 9783476048073
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783476048066 | Erscheint auch als: 978-3-476-04806-6 Druck-Ausgabe | Printed edition: 9783476048066 | Erscheint auch als: Emanuel Geibels Aufstieg zum literarischen Repräsentanten seiner Zeit. Druck-Ausgabe Berlin : J.B. Metzler, 2018. XII, 347 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 809.034
RVK: RVK: GL 4504LOC-Klassifikation:
  • PN760.5-PN769
DOI: DOI: 10.1007/978-3-476-04807-3Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Christian Volkmann präsentiert den im 19. Jahrhundert überaus erfolgreichen und prominenten Schriftsteller Emanuel Geibel als einen modernen, marktorientierten Autor, der zielorientiert an seiner Karriere und seinem Image arbeitete. Die Studie bricht das scheinbar einheitliche Bild des inzwischen weitgehend vergessenen Dichters als typischem Vertreter einer ästhetisierenden, epigonalen Dichtkunst und als nationalpolitischem, gar chauvinistischem Lyriker zugunsten eines differenzierten und kritischen Blickes auf den Menschen und sein literarisches Wirken auf. Der Autor erschließt dazu neben der literarischen Produktion erstmals ausführlich Geibels Nachlass. Der Inhalt Schwerpunkte in Forschung und Rezeption Die biographische Signatur Kunst und Kultur im Vormärz: das gesellschaftliche Subsystem Literatur Die literarische Produktion Vermarktung und Inszenierung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Neuere dt. Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft, Buchhandels- und Pressegeschichte Literaturwissenschaftler und Literaturwissenschaftlerinnen, (Literatur-, Kultur-)Historiker und Historikerinnen, Kuratoren und Kuratorinnen Der Autor Christian Volkmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter für Literaturwissenschaft, Literatur- und Mediendidaktik an der Europa-Universität FlensburgZusammenfassung: Schwerpunkte in Forschung und Rezeption -- Die biographische Signatur -- Kunst und Kultur im Vormärz: das gesellschaftliche Subsystem Literatur -- Die literarische Produktion -- Vermarktung und InszenierungPPN: PPN: 1038693934Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-MGE | ZDB-2-SEB
Dieser Titel hat keine Exemplare

Reproduktion. (Springer eBook Collection. J.B. Metzler Humanities)