Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Über Grenzen : Migration und Flucht in globaler Perspektive seit 1945 / herausgegeben von Agnes Bresselau von Bressensdorf ; eine Publikation des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchVerlagsnummer: 31079Sprache: Deutsch, Englisch Verlag: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2019]Copyright-Datum: © 2019Beschreibung: 418 Seiten ; 23 cm x 15.5 cmISBN:
  • 9783525310793
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783647310794 | 9783666310799 | Erscheint auch als: Über Grenzen. Online-Ausgabe Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2019. 1 Online-Ressource (418 Seiten)DDC-Klassifikation:
  • 304.8
  • 300 320 900
RVK: RVK: ND 8730 | LB 56000 | MS 3600 | NQ 5830Zusammenfassung: Globale Migrations- und Fluchtbewegungen prägen gegenwärtig politische, gesellschaftliche und wissenschaftliche Debatten. Bildete Europa am Ende des Zweiten Weltkriegs eine der größten flüchtlingsgenerierenden Regionen, steht es heute vor allem als Ziel weltweiter Migration im Fokus. Der Sammelband bietet auf aktuellem Forschungsstand ein breites Panorama an zeithistorischen, politik- und sozialwissenschaftlichen Beiträgen. Sie diskutieren kontroverse Begriffe wie "Arbeits- und Wirtschaftsmigration", "Zwangsmigration" und "politische Flucht", analysieren Netzwerke, Infrastrukturen und Akteure verschiedener Migrationsregime und fragen nach Konzepten und Praktiken politischer Steuerung. Mit Fallbeispielen zu Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika, zu Afrika, Asien und dem Nahen Osten vom Zweiten Weltkrieg bis in die Gegenwart leistet der Band einen fundierten und facettenreichen Beitrag zu einem hochaktuellen ForschungsfeldPPN: PPN: 1040601375
Exemplare
Medientyp Heimatbibliothek Signatur Status
Institutsbestand IFR 05.2/292 Nicht ausleihbar
Anzahl Vormerkungen: 0

Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch