Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler : Band 1: Grundlagen und eindimensionale Analysis / Hans M. Dietz

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink Bücher | Springer eBook CollectionVerlag: Berlin ; [Heidelberg] : Springer Spektrum, [2019]Copyright-Datum: © 2019Auflage: 3. AuflageBeschreibung: 1 Online-Ressource (XV, 584 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783662581490
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783662581483 | Erscheint auch als: Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler ; Band 1: Grundlagen und eindimensionale Analysis. Druck-Ausgabe 3. Auflage. Berlin : Springer Spektrum, 2019. XV, 584 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 330
RVK: RVK: QH 110LOC-Klassifikation:
  • HB71-74
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-58149-0Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Dieses Buch entwickelt verständlich und gut nachvollziehbar diejenige Mathematik, die für ein erfolgreiches Studium der Wirtschaftswissenschaften unverzichtbar ist. Hierbei wird die mathematische Darstellung stets durch ökonomische Anwendungen motiviert. Zahlreiche farbige Abbildungen und Übersichten visualisieren den Stoff; ausführliche Erläuterungen und Übungsaufgaben helfen, ihn zu verstehen und zu beherrschen. Der erste Band behandelt die Grundlagen aus Logik und Mengenlehre sowie reelle Funktionen einer Veränderlichen mit Differential- und Integralrechnung und umfangreichen ökonomischen Anwendungen. Zum leichteren Einstieg wird im Grundlagenteil notwendiger Schulstoff aufgefrischt und erweitert. Eine ausführliche Anleitung zum Lesen und Verstehen mathematikhaltiger Texte erleichtert die Lektüre zusätzlich. Der Autor Prof. Dr. Hans M. Dietz ist am Institut für Mathematik an der Universität Paderborn tätig. Die Mathematikausbildung für Wirtschaftswissenschaftler bildet dort seit vielen Jahren einen Schwerpunkt seiner LehreZusammenfassung: Teil I: Vorkenntnisse und Grundlagen. Zum Einstieg -- Grundlagen logischen Schließens -- Mengen und Mengenoperationen -- Zahlensysteme, Ungleichungen, Potenzen -- Relationen -- Mehr über Abbildungen -- Teil II: Analysis im R^1. Grundwissen über die Menge der reellen Zahlen -- Folgen, Reihen, Konvergenzen -- Reelle Funktionen einer veränderlichen - Grundlagen -- Beschränkte Funktionen -- Stetige Funktionen -- Differenzierbare Funktionen -- Monotone Funktionen -- Konvexe Funktionen -- Extremwertprobleme -- Integralrechnung -- Reelle Funktionen in der Ökonomie -- Teil III: Methodisches. Mathematik "lesen" -- Anhänge -- VerzeichnissePPN: PPN: 1041327161Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
Dieser Titel hat keine Exemplare

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Business and Economics)