Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Handbuch Projektmanagement : Agil - Klassisch - Hybrid / Jürg Kuster, Christian Bachmann, Eugen Huber, Mike Hubmann, Robert Lippmann, Emil Schneider, Patrick Schneider, Urs Witschi, Roger Wüst

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink Bücher | Springer eBook CollectionVerlag: Berlin : Springer Gabler, [2019]Copyright-Datum: © 2019Auflage: 4., vollständig überarbeitete und erweiterte AuflageBeschreibung: 1 Online-Ressource (XX, 520 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783662578780
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783662578773 | Erscheint auch als: Handbuch Projektmanagement. Druck-Ausgabe 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin : Springer Gabler, 2019. XX, 520 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 658.404
RVK: RVK: QP 360 | QP 360 | DL 4000 | SR 8700LOC-Klassifikation:
  • HD69.P75
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-57878-0Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Dieses Buch bietet eine umfassende Anleitung für die effiziente Abwicklung von Projekten mittels agilem, klassischem und hybridem Vorgehen, eine systematische Übersicht über alle Projektphasen und Projektprozesse, ausführliche Handlungsempfehlungen und eine Sammlung wichtiger Methoden und Instrumente. Die Erfolgsfaktoren werden im Detail beschrieben und schließen auch komplexe Themen wie Führung, Teamarbeit und Konfliktlösung mit ein. Zahlreiche Vorlagen, Checklisten und Tabellen unterstützen die Umsetzung in die Praxis. Vollständig überarbeitet und erweitert, ist die 4. Auflage das optimale Nachschlagewerk für Entscheidungsträger, Projektauftraggeber, Projektmanager, Controller und Projektmitarbeiter in Industrie, Dienstleistungssektor und öffentlicher Verwaltung sowie für Studierende an Fachschulen, Fachhochschulen und Universitäten. Das vorliegende Handbuch Projektmanagement trifft auf einen stetig steigenden Bedarf, dem viele Projektleiter, aber auch Führungskräfte gegenüberstehen. Die vor allem durch die digitale Revolution voranschreitende Neugestaltung vieler Wertschöpfungsketten sowie entsprechende Firmenzusammenlegungen, Organisations- und Prozessänderungen betreffen jedes Unternehmen. Bei zunehmender Komplexität und hohem Zeitdruck, die damit verbunden sind, stellt besonders das griffig dargestellte agile Projektmanagement eine echte Bereicherung dar. Auch das Eingehen auf Führung und Konfliktlösung, die häufig zum Stolperstein bei der erfolgreichen Projektumsetzung werden, ist sehr hilfreich. Mit Erfahrung geschrieben, praktisch und rasch anwendbar, ist es ein ausgezeichnetes Hilfsmittel für alle Agierenden. Alexander Stüger, Vice President Microsoft Global Sales & Marketing OrganisationZusammenfassung: Einleitung -- Methodik -- Mensch -- Team -- Referenzliste zur Individual Competence Baseline (ICB) der IPMAPPN: PPN: 1041327730Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
Dieser Titel hat keine Exemplare

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Business and Economics)