Custom cover image
Custom cover image

Arbeitswelten der Zukunft : wie die Digitalisierung unsere Arbeitsplätze und Arbeitsweisen verändert / Burghard Hermeier, Thomas Heupel, Sabine Fichtner-Rosada (Hrsg.)

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: FOM-Edition FOM Hochschule für Oekonomie & Management | FOM-Edition, FOM Hochschule für Oekonomie & Management | SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer Gabler, [2019]Copyright date: © 2019Description: 1 Online-Ressource (XIV, 539 Seiten) : Illustrationen, DiagrammeISBN:
  • 9783658233976
Subject(s): Additional physical formats: 9783658233969 | Erscheint auch als: Arbeitswelten der Zukunft. Druck-Ausgabe. Wiesbaden : Springer Gabler, 2019. XIV, 539 SeitenDDC classification:
  • 658.3
RVK: RVK: QP 410 | QV 597 | QV 020 | QV 200LOC classification:
  • HF5549-5549.5
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-23397-6Online resources: Summary: Dieses Buch beschäftigt sich damit, wie sich die Arbeitswelt in Zukunft verändern wird, wie diese Veränderungen gestaltet werden können und welche Auswirkungen auf Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft zu erwarten sind. Die Digitale Transformation führt durch technologische Entwicklungen wie Big Data, Internet der Dinge, Robotik und Autonomik nicht nur zu einem Paradigmenwechsel in der industriellen Fertigung, sondern auch zu einer elementaren Veränderung der gesamten Arbeitswelt. Durch die Digitalisierung der einzelnen Prozesse werden alle betrieblichen Leistungsbereiche miteinander verknüpft. Die hier vorgestellten Forschungsergebnisse und Handlungsimplikationen spannen den Bogen ausgehend von einer makroperspektivischen Betrachtung hin zu den - auch virtuellen - Arbeitsplätzen der Zukunft, bspw. in Dienstleistung, Gesundheit und HR bis zum Generationsmanagement und zur erforderlichen Organisation und Diversität von Arbeitswelten. Der Inhalt Arbeitswelt - eine makroperspektivische Betrachtung Arbeitswelt & Dienstleistung sowie Technik Arbeitsplätze der Zukunft Arbeitsplatz & Gesundheit Arbeitsplatz & Generationsmanagement Arbeitsplatz & Organisation sowie Diversity Die Herausgeber Prof. Dr. Burghard Hermeier ist Rektor der FOM Hochschule für Oekonomie & Management und wurde im April 2015 in die Geschäftsführung berufen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Strategisches Management, Demografischer Wandel und Innovative Personalpolitik. Prof. Dr. Thomas Heupel ist hauptberuflicher Dozent der FOM Hochschule für Oekonomie und Management, Essen, seit 2009 Prorektor für Forschung. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Feldern Erfolgs- und Kostencontrolling, Automotive Industry Management, demografischer Wandel, ökologische Ökonomie sowie dem Management von KMU. Prof. Dr. Sabine Fichtner-Rosada ist Prorektorin Lehre der FOM Hochschule für Oekonomie & Management. Ihre Forschungsschwerpunkte sind kennzahlengestütztes Controlling in KMU sowie BildungscontrollingSummary: Arbeitswelt - eine makroperspektivische Betrachtung -- Arbeitswelt & Dienstleistung sowie Technik -- Arbeitsplätze der Zukunft Arbeitsplatz & Gesundheit -- Arbeitsplatz & Generationsmanagement -- Arbeitsplatz & Organisation sowie DiversityPPN: PPN: 1041329288Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Business and Economics)