Custom cover image
Custom cover image

Wohnen und Mobilität im Kontext von Fremdbestimmung und Exklusion : Der Einfluss angespannter Wohnungsmärkte auf einkommensschwache Haushalte / von Lena Sterzer

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink Bücher | Research | Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung ; Band 42Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019Description: Online-Ressource (XXII, 312 S. 1 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658246228
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783658246211 | Erscheint auch als: Wohnen und Mobilität im Kontext von Fremdbestimmung und Exklusion. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer VS, 2019. XXII, 312 Seiten | Printed edition: 9783658246211 DDC classification:
  • 307.76
LOC classification:
  • HT101-HT395
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-24622-8Online resources: Dissertation note: Dissertation - Technische Universität München, 2017 Summary: Lena Sterzer analysiert die Handlungsspielräume einkommensschwacher Haushalte auf einem angespannten Wohnungsmarkt und die Herausforderungen, vor welchen die Haushalte bei ihrer Wohnstandortwahl stehen. Die Wohnungssuche und der darauf folgende Einbettungsprozess am neuen Wohnstandort sind von Fremdbestimmung und Exklusion geprägt. Das führt dazu, dass die Haushalte ihre Bedürfnisse reduzieren oder Mehraufwände in Kauf nehmen müssen, um ihre Handlungsfähigkeit zu erhalten. In beiden Fällen sind Auswirkungen auf die Alltagsgestaltung und damit einhergehend die Mobilität der Haushalte spürbar. Die Relevanz einer integrierten Betrachtung von Wohnstandortwahl, räumlicher Mobilität und sozialen Herausforderungen wird deutlich. Der Inhalt Wohnen und Mobilität als Voraussetzungen gesellschaftlicher Teilhabe Handlungsspielräume einkommensschwacher Haushalte bei der Wohnungssuche auf einem angespannten Wohnungsmarkt und räumliche Anforderungen an den Wohnstandort Ankommen am neuen Wohnstandort: Mobilität, Aktivität und Alltagsorganisation Fremdbestimmung und Exklusion als einflussnehmende Wirkdimensionen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Verkehrs-, Stadt- und Raumplanung, Geographie sowie Soziologie Expertinnen und Experten der Stadt- und Verkehrsplanung, Mobilitätsmanagement und -beratung Die Autorin Lena Sterzer ist Bauingenieurin mit Schwerpunkt Stadt- und Verkehrsplanung. Im Rahmen ihrer Dissertation hat sie sich speziell mit den sozialen Aspekten räumlicher Mobilität auseinandergesetztSummary: Wohnen und Mobilität als Voraussetzungen gesellschaftlicher Teilhabe -- Handlungsspielräume einkommensschwacher Haushalte bei der Wohnungssuche auf einem angespannten Wohnungsmarkt und räumliche Anforderungen an den Wohnstandort -- Ankommen am neuen Wohnstandort: Mobilität, Aktivität und Alltagsorganisation -- Fremdbestimmung und Exklusion als einflussnehmende WirkdimensionenPPN: PPN: 1041329377Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Social Science and Law)