Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Exodus oder dialektische Negation : Paradigmen der Kapitalismuskritik im Widerstreit / von Victor Kempf

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Philosophie & Kritik. Neue Beiträge zur politischen Philosophie und Kritischen Theorie | SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019Beschreibung: Online-Ressource (V, 279 S, online resource)ISBN:
  • 9783658244583
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658244576 | Erscheint auch als: 978-3-658-24457-6 Druck-Ausgabe | Printed edition: 9783658244576 DDC-Klassifikation:
  • 301.1
LOC-Klassifikation:
  • H61.15
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-24458-3Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Victor Kempf konfrontiert in seiner sozialphilosophischen Studie zwei konträre Paradigmen der Kapitalismuskritik. Dem populären Exodus aus den normativen Vermittlungsformen der bürgerlichen Gesellschaft stellt er den beiseitegelassenen Versuch einer emanzipatorischen Einklagung ihrer uneingelösten Freiheits- und Gleichheitsversprechen gegenüber. Er verteidigt diesen Ansatz einer immanenten Kapitalismuskritik gegen seine Fundamentalzurückweisung, die den Exodus ontologisch begründen soll. Gleichzeitig verweist das Motiv des Exodus auf eine historische Stillstellung des reformistischen Kritik- und Fortschrittsmodells durch kapitalistische Wachstums- und Allgemeinwohlimperative. Nur in der zeitdiagnostischen Rekonstruktion dieser Kooptierung kann die Radikalität einer immanenten Kapitalismuskritik wiedergewonnen werden. Der Inhalt • Kapitalismuskritik heute • Tausch als Ausbeutung • Vom Liberalismus zum Sozialismus • Exodus aus jeder Vermittlung • „Remain & Revolt!“ Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Sozialphilosophie und der Politischen Theorie • Politische Aktivistinnen und Aktivisten Der Autor Victor Kempf ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Humboldt-Universität zu Berlin. In seinem Habilitationsprojekt beschäftigt er sich mit dem umstrittenen Verhältnis von Demokratie und MenschenrechtenZusammenfassung: Kapitalismuskritik heute -- Tausch als Ausbeutung -- Vom Liberalismus zum Sozialismus -- Exodus aus jeder Vermittlung -- „Remain & Revolt!“PPN: PPN: 1041329938Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
Dieser Titel hat keine Exemplare

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Social Science and Law)